
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Neben Backwaren, Kuchen, Torten, allerlei Gebäck, belegten Brötchen, Salaten, Snacks, vielen Kaffee- und Teevariationen, Softdrinks und alkoholischen Getränken locken vor allem die Frühstücksarrangements und der wochentäglich wechselnde Mittagstisch zu günstigen Preisen (derzeit so um die 8 bis 9 Euro). Montags werden meist Nudelgerichte und freitags immer Fisch angeboten, dazwischen dann gerne Gulasch mit Semmelknödeln, Linsen und Spätzle mit Würstchen, Burger mit Fritten, Schnitzelvariationen, hausgemachte Maultaschen, aber auch mal Gyros mit Tsatsiki oder – so wie in der aktuellen Woche – Bruchsaler Spargel mit Schinken und Pfannkuchen. Hier ist ein Preis unter 10 Euro natürlich sensationell. Auch die hochwertigen und oft grosszügig konzipierten Fischgerichte (z.B. Zander oder Edelfischvariationen) sind absolut günstig. Bis auf den Freitag wird zu jedem Essen noch ein kleiner Beilagensalat ausgegeben. Den kann man sich am Salatbüffet selbst nach Gusto zusammenstellen. Zur Auswahl stehen ein anständiger Kartoffelsalat (ganz comme il faut schön knätschig), ein cremig angemachter Möhren-Sellerie-Salat, Tomatensalat mit Paprikastreifen und Oliven, ein feiner Gurkensalat in Joghurtmarinade. Wer seinen Teller gut zu befüllen vermag, hat somit fast schon ein eigenes Gericht.
In dieser Woche bin ich schon etwas spät dran und ergattere gerade noch mit etwas Glück die letzte Portion Kalbsgulasch mit Champignons in Rahmsauce und Semmelknödel (8,90 Euro). Möglicherweise wurde diese schon etwas gestreckt. Der Saucenanteil ist enorm und übersteigt die Aufnahmekapazität der beiden Semmelknödel (hausgemacht und immer wieder bestens). Das Kalbsgulasch ist zwar zart, aber etwas knapp bemessen. Dafür greife ich am Salatbüffet herzhaft zu und gönne mir noch eine Extra-Brezel (95 Cent), die hier schön resch und knusprig ist. Zum Abschluss noch einen grossen Kaffee to go (3,30 Euro), der tatsächlich in einem Halbliterbecher serviert wird und bis zum Abend glockenwach hält. Wer früh genug dran ist, sollte unbedingt auch eines der Frühstücksarrangements probierten, die sehr hübsch auf langen Holzbrettchen angerichtet und serviert werden. Für sehr günstige 4,90 Euro bekommt man entweder ein Käsefrühstück oder ein herzhaftes Wurstfrühstück mit zwei Brötchen nach freier Wahl. Oft schaffe ich gar nicht alles und muss einen Teil für zu Hause einpacken.
Der riesige, hohe Gastraum wirkt wie die Lounge eines Hotels und ist mit überdimensionierten Ledersofas, Clubsesseln und Loungemöbeln auch für Grossfamilien und Freundesgruppen ausgerichtet. Sehr gerne wird die grosse, umlaufendeTerrasse genutzt, auf der es allerdings im Sommer sehr heiss werden kann. Hier muss man unter Umständen darum bitten, dass die Sonnenschirme aufgeklappt werden (falls nicht schon geschehen). Die tipptopp gepflegten Toilettenräume sind ebenfalls sehr ausladend dimensioniert. Blitzblank sauber sind auch alle Theken und Auslagen – hier wird grossen Wert darauf gelegt, dass das Angebot stets appetitlich arrangiert wird. Für Gäste, die öfter vorbeikommen, lohnt sich übrigens die Genusskarte, die einen Bonus bietet.