
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Der danebenliegende Imbiss brutzelt nur ungesundes wie Pommes, Currywurst + Co.
und so landete ich im "Hörnle". Diese Gaststätte ist nur in der Badesaison bis September geöffnet und von der Terasse, auf der ich Platz nahm, hatte ich einen phantastischen Blick auf den See.
Die jungen Mädels sind freundlich und machen ihren Job flink - nicht mehr und nicht weniger. Es sieht nach Saisonjoberinnen und auf keinen Fall nach gelernten Kräften aus. Die Speisekarte liegt gefaltet auf den Tischen. Meine Begleitung nimmt in Anbetracht der Hitze einen Fitness Salat (11,80 Euro) und ich das Waldpilzragout mit hausgemachten Semmelknödeln (10,90 Euro).
Die Terasse ist fast voll, manche trinken nur, an einigen Tischen stehen Eisbecher und unser Essen kommt nach einer angemessenen Zeit. Dass die Knödel schon vor einiger Zeit gekocht wurden habe ich gleich an der vertrockneten "Hülle" gesehen, die schon um einiges dunkler war als das "Innenleben". Schade, denn geschmacklich waren die beiden Knödel gelungen. Das Waldpilzragout bestand hauptsächlich aus Champignons die nur aus dem Glas purzeln mußten und die paar Pfifferlinge ebenso. Dazu paßt auch die Fertigsoße, die schon sehr viel Geschmacksverstärker enthielt und viel zu salzig und überwürzt war. Das war alles kein Genuss und insgesamt habe ich jetzt doch nicht so gesund gegessen, wie ich es erst vermutete.
Eine Wiederholung wird es nicht geben. Und auch dann nicht, wenn ich im Strandbad bin.