Ich mag so fast alles zum Essen, außer Geflügel, Hasen u. fettiges . Koche auch gerne mit Freunden und habe in den letzten Jahren ein paar Kochkurse hinter mich gebracht. Gehe aber auch gerne zum Essen aus, es muß aber keine Sterne Küche sein, da es mein Gaumen sicher nicht würdigen kann. Mir muß es halt schmecken, auch in einer Eckkneipe die gutes zubereiten kann.
Ich mag so fast alles zum Essen, außer Geflügel, Hasen u. fettiges . Koche auch gerne mit Freunden und habe in den letzten Jahren ein paar Kochkurse hinter mich gebracht. Gehe aber auch gerne zum Essen aus, es muß aber keine Sterne Küche sein, da es mein Gaumen sicher nicht... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 131 Bewertungen 249682x gelesen 1151x "Hilfreich" 678x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 11.05.2017 2017-05-11| Aktualisiert am
12.05.2017
Besucht am 11.05.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Wir hatten uns heute Abend das erste Mal für die Opel Villen zum Essen entschieden, wir wurden nicht enttäuscht.
(Die Opel Villen beheimateten von ca. 1944 – 1956 das Rüsselsheimer Krankenhaus.) Von der Terrasse hat man auch einen sehr schönen Blick auf das Mainvorland und den bald stattfindenden Hessentag 2017 in Rüsselsheim
Das Ambiente ist sehr schön und stillvoll, ein sehr guter Service, gutes und freundliches Fachpersonal.
Wir wurden freundlichst von einer Servicekraft in Empfang genommen und hatten nach 2 Plätzen für uns beide gefragt. Uns wurde in einem der Räume zwei Tische zugeteilt von denen wir uns einen aussuchen konnten.
Wir hatten uns für einen entschieden von wo wir auch einen Überblick zu den anderen Gasträumen hatten. Die Tische waren alle sehr schön mit weisen Stofftischdecken - und Servietten, je zwei Wein – und Wassergläsern einem guten Besteck sowie einer kleinen Blumenvase mit Blume eingedeckt.
Die sehr schöne Speisekarte, die nicht überladen ist wurde uns kurz nach dem Platznehmen überreicht.
Wir hatten auch genügend Zeit uns unsere Speisen und Getränke auszusuchen.
Für die Vorspeise hatte ich mich für die Tagessuppe entschieden – es musste aber noch abgeklärt werden welche es ist. Es war eine Kartoffelcreme Suppe, das war nach meinem Geschmack. Meine Frau hatte sich für einen kleinen Beilagen Salat und als Hauptspeise für Pasta Linguine mit Trüffel von den zusätzlichen 3-4 Tagesgerichten die nicht auf der Karte standen entschieden. Ich hatte mich auch für Pasta, Pappardelle Mare e Monti mit Calamari, Shrimps, Scampi und Erbsen entschieden.
Die Getränke wurden sehr Zeitnah nach der Bestellung gut gekühlt und mit dem Emblem zum Gast serviert- es waren Weizen dunkel 0,5l zu 4,20 € und das übliche Cola Bier 0,4 l zu 3,80 €.
Vom Haus wurde Baguette Brot mit einem Schälchen Kräuterquark sowie einer Olivenbutter mit Chili serviert. Danach gab es noch einen Gruß aus der Küche mit zwei Scheiben Baguette Brot mit Olivenpaste und einer Kaper verziert.
Die Vorspeisen Kartoffel Suppe (4,50€) wurde sehr schön mit einem Schäumchen und einer Pesto Einlage serviert. Geschmacklich für mich sehr gut gewürzt und von der Konsistenz schön cremig.
Der Beilagen Salat (4 €) meiner Frau mit Blattsalat, Karottenstreifen, Salatgurkenstreifen Paprikastücke und roten Zwiebelringen war für Sie gut mit Essig , Öl und Balsamico sehr gut abgeschmeckt.
Ihre Hauptspeise Pasta Linguine mit Trüffel (16 €) die am Tisch auf ihre Hauptspeise gehobelt wurde, war nach ihrem Geschmack sehr Lecker.
Ich war mit meiner Hauptspeise Pappardelle mit Calamari, Shrimps, Scampi (12,50 €) und den Zutaten auch zufrieden, wurde auch mit einer sehr großen Pfeffermühle nachgewürzt, aber hier hat mir die Grundschärfe gefehlt. Da die Erbsen sehr Süß waren hat hier die Süße überwogen. Aber sonst war ich mit Gesamtergebnis mehr als zufrieden.
(Hier gibt es auch einen Mittagstisch neben den a la Carte Gerichten, einen Mittagstisch ab 6,50 € oder ein 3-Gang-Menü ab 8,90 €. Die Angebote wechseln dabei wöchentlich.)
Das war sicher nicht der letzte Besuch in diesem Lokal.
So wie ich es hier beurteilen kann ,habe ich von diesem Lokal noch keine Werbung in der hiesigen Tagespresse gesehen, es geht scheinbar sehr gut mit Mund zu Mund Propaganda.
Auf der Rechnung steht zwar " Es bediente Sie Chef - aber auch die Angestellten.
Dieses Lokal gehört zu den sehr guten Italienern in Rüsselsheim, da hier auch das Ambiente stimmt.
Wir hatten uns heute Abend das erste Mal für die Opel Villen zum Essen entschieden, wir wurden nicht enttäuscht.
(Die Opel Villen beheimateten von ca. 1944 – 1956 das Rüsselsheimer Krankenhaus.) Von der Terrasse hat man auch einen sehr schönen Blick auf das Mainvorland und den bald stattfindenden Hessentag 2017 in Rüsselsheim
Das Ambiente ist sehr schön und stillvoll, ein sehr guter Service, gutes und freundliches Fachpersonal.
Wir wurden freundlichst von einer Servicekraft in Empfang genommen und hatten nach 2 Plätzen für uns... mehr lesen
Restaurant Opelvillen
Restaurant Opelvillen€-€€€Restaurant061427097970Ludwig-Dörfler-Allee 9, 65428 Rüsselsheim am Main
4.5 stars -
"Hier fühlt man sich gut aufgehoben bei gutem Essen" hhfp65428Wir hatten uns heute Abend das erste Mal für die Opel Villen zum Essen entschieden, wir wurden nicht enttäuscht.
(Die Opel Villen beheimateten von ca. 1944 – 1956 das Rüsselsheimer Krankenhaus.) Von der Terrasse hat man auch einen sehr schönen Blick auf das Mainvorland und den bald stattfindenden Hessentag 2017 in Rüsselsheim
Das Ambiente ist sehr schön und stillvoll, ein sehr guter Service, gutes und freundliches Fachpersonal.
Wir wurden freundlichst von einer Servicekraft in Empfang genommen und hatten nach 2 Plätzen für uns
Geschrieben am 23.04.2017 2017-04-23| Aktualisiert am
27.04.2017
Besucht am 21.04.2017Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 53 EUR
Nach einem Gemeinsamen Nachmittag mit Schwägerin u. Schwager hatten wir uns auch auf ein Lokal für den Abend aus dem Schlemmerpass festgelegt.
Es sollte auf dem Nachhauseweg von Darmstadt sein. So hatten wir uns in Nauheim für das Griechische Lokal Akropolis in Nauheim entschieden.
Parkplätze waren auf dem Hauseigenen Parkplatz keine mehr vorhanden so hatten wir uns dann für einen Straßenparkplatz entscheiden müssen.
Das Lokal war sehr gut besucht und so gab es nur noch einen vierer Tisch im Ein - u. Ausgangsbereich der Küchentür für uns.
Eine Servicekraft hat uns freundlichst begrüßt und jedem eine Speisekarte überreicht. Die sehr große Speisekarte beinhaltet auch 10 Tagesmenüs zu je 5,90 € die von Dienstag – Samstags in der Mittagszeit bis 14 Uhr außer an Feiertagen zu haben sind.
Die Getränke wurden schnell aufgenommen, für die Speisen hatte es an der für mich überladenen Karte etwas gedauert. Die Servicekraft kam und wollte die Speisen aufnehmen, wir hatten Sie gebeten uns doch noch mal 3 Minuten Zeit zu geben. Sie kam dann und sagte 2 Minuten und 56 ; -) es hatte dann gelangt um sich zu entscheiden.
Meine Frau hat sich für das Senioren Gyros mit Tsatsiki, Pommes und Beilagen Salat zu 8,80€, ich hatte mich für die Gegrillte Rinderleber mit Pommes und Beilagen Salat zu 10,50 € entschieden. Als Vorspeise sollte es für uns beide eine Portion Gegrillte Peperoni zu 5,50€ sein. Schwägerin entschied sich für die normale Portion Gyros mit Tsatsiki, Pommes und Beilagen Salat zu 9,80€, Schwager hat sich für den Lammteller mit Bratkartoffel Chips und Beilagen Salat zu 16€ entschieden.
Die Getränke waren Hefe Dunkel 0,5l zu 3,50€, Cola Bier 0,5l zu 3,50€ bzw. Cola 0,2l zu 2,10 €.
Die Getränke kamen gut gekühlt und recht flott nach unserer Essen Bestellung, sowie auch mit dem Emblem zum Gast.
Die Vorspeise – Gegrillte Peperoni kam auf einem Teller mit Knobicreme und Tsatsiki mit 3 gut gerösteten dicken Weißbrot Scheiben. Zwei kleine separate Teller wurde uns auch für die Vorspeise zum Aufteilen geliefert. Schön gebraten und mit der Knobi Creme und Tsatsiki sehr schmackhaft.
Kurz danach wurden uns unsere Beilagen Salate serviert, einen kleinen für den Senioren Teller und drei normale. Die Salate bestanden aus grünem Mischsalat, Gurkenscheibe, geraspelten Karotten und Tsatsiki, waren gut mit Essig und Öl angemacht. Mit Salz und Pfeffer musste ich noch nachwürzen.
Nach angenehmer Wartezeit wurden uns dann unsere Hauptspeisen serviert.
Die Speisen wurden alle sehr heiß serviert, den Damen schmeckte ihr Gyros sehr gut, sehr saftiges Fleisch und gut gewürzt, das Tsatsiki dazu hat ihnen mit dem Pommes auch gut geschmeckt. Schwager war mit seinem Lammteller – Spieß, Filet und Kotelett sehr zufrieden. Das Fleisch war für ihn auf den Punkt gebraten. Meine Rinderleber war auch sehr gut gebraten nur mit der Würze hat es der Koch nicht getroffen, war alles etwas fade. Aber es standen ja Pfeffer und Salzstreuer auf dem Tisch die ich auch gebraucht hatte. Die Portionen waren für uns von normaler Größe und nicht überdimensioniert.
Die Servicekraft war sehr freundlich, aufmerksam aber nicht aufdringlich.
Da wir im Bereich der Ein- u. Ausgangsbereich der Küchentür saßen, hatten wir die ganzen Küchendüfte in den Kleidern : - (
Als Absacker gab es für jeden noch einen Ouzo.
Durch den Schlemmerpass hatten wir zusammen eine Ersparnis von 18,60€
Für die Toilettenanlage kann keine Bewertung erfolgen.
Nach einem Gemeinsamen Nachmittag mit Schwägerin u. Schwager hatten wir uns auch auf ein Lokal für den Abend aus dem Schlemmerpass festgelegt.
Es sollte auf dem Nachhauseweg von Darmstadt sein. So hatten wir uns in Nauheim für das Griechische Lokal Akropolis in Nauheim entschieden.
Parkplätze waren auf dem Hauseigenen Parkplatz keine mehr vorhanden so hatten wir uns dann für einen Straßenparkplatz entscheiden müssen.
Das Lokal war sehr gut besucht und so gab es nur noch einen vierer Tisch im Ein - u.... mehr lesen
Restaurant Akropolis
Restaurant Akropolis€-€€€Restaurant061521877779Unter der Muschel 40, 64569 Nauheim
3.5 stars -
"Es war normaler Durchschnitt" hhfp65428Nach einem Gemeinsamen Nachmittag mit Schwägerin u. Schwager hatten wir uns auch auf ein Lokal für den Abend aus dem Schlemmerpass festgelegt.
Es sollte auf dem Nachhauseweg von Darmstadt sein. So hatten wir uns in Nauheim für das Griechische Lokal Akropolis in Nauheim entschieden.
Parkplätze waren auf dem Hauseigenen Parkplatz keine mehr vorhanden so hatten wir uns dann für einen Straßenparkplatz entscheiden müssen.
Das Lokal war sehr gut besucht und so gab es nur noch einen vierer Tisch im Ein - u.
Geschrieben am 15.04.2017 2017-04-15| Aktualisiert am
16.04.2017
Besucht am 13.04.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 18 EUR
Wo gehen wir jetzt nach dem Einkaufen hin um unseren kleinen Hunger zu stillen?
Da wir den Schlemmerpass immer im Auto liegen haben schaute ich mal nach wo wir in der Umgebung von Rüsselsheim etwas zum Essen zu bekommen. Wer die Wahl hat die Qual, wir hatten uns dann für die Fischern entschieden – ja es heißt heute Klaane Hasslicher. Aber aus früheren Zeiten kennen wir es noch unter dem Namen „ Zur schönen Aussicht“ Familie Fischer.
Das Familiengeführte Wirtshaus befindet sich noch im Stil vergangener Jahre und wurde nur etwas aufgepeppt. Der Gang zur Toilette ist aber noch wie früher, über den Hof. Rollstuhlgerecht ist hier nur der Biergarten, der Eingang zum Wirtshaus ist über ein paar Stufen zu erreichen. Für mich ist es im Gastraum immer noch etwas dunkel, da die Kerzenbirnen auch nicht richtig Hell machen.
Im Biergarten waren ein paar Gäste beim Schoppen trinken, aber das war uns doch noch etwas zu frisch um draußen zu sitzen.
Kurz nach dem eintreten in das Wirtshaus hatten wir eine Servicekraft angesprochen ob es noch freie Plätze gäbe, da auf allen Tischen Reserviert Schilder standen. Ja es gibt noch freie Plätze aber nur bis 20 Uhr, wenn Sie bis um diese Zeit fertig sind dann passt es. Wir waren so kurz nach 18 Uhr angekommen und so mussten wir uns nicht beeilen.
Die Speiskarten wurden uns kurz nach dem wir die Plätze eingenommen hatten überreicht. Zu der umfangreichen Speise – u. Getränkekarte die auch über die Home Page einsehbar ist gab es noch 3 Tagesgerichte mit Balkan Grillplatte mit Beilagen zu 14.90 €, Grüne Soße mit gekochten Eiern, Bratkartoffeln und einem Beilagen Salat zu 10,90 € sowie Cepelinas – Kartoffelklöße gefüllt mit Hackfleisch auf Sauerrahm Speck Soße zu 11,90 €.
Nach kurzer Zeit wurden unsere Getränke Apfelsaftschorle 0,5l zu 3,70 € und Apfelweinschorle 0,5l (Krämer) zu 3 € und gleichzeitig unsere Speisen aufgenommen.
Frau hat sich für die Cepelinas und ich mich für Spaghetti Gambas mit frischen Kräutern, Tomatenwürfel und Knoblauch zu 11,90 € entschieden.
Die Getränke wurden sehr schnell serviert waren auch gut gekühlt. Ich hatte mich so richtig auf den ersten Sauergespritzten in diesem Jahr gefreut und der war sehr gut.
Unsere beiden Speisen wurden nach angemessener Zeit serviert, meine Frau sagte doch gleich – das schaffe ich nicht 2 Klöße sind mir zu viel. Die Klöße mit der Sauerrahm Speck Soße hatten ihr so gut geschmeckt dass am Ende nur noch etwas Kloß teig übrig war. Die Klöße waren Hausgemacht und mit dem gut abschmeckten Hackfleisch gefüllt. Meine Spaghetti mit den Gambas waren bissfest und mit Kräutern, Tomatenwürfeln und dem Knobi sehr schmackhaft gewürzt, die Gambas waren auch sehr gut und zahlreich. Die beiden Speisen waren auch sehr heiß serviert worden. Da die beiden Teller doch sehr gut portioniert waren, musste sich der kleine Hunger auf größer umstellen ;-).
Durch den guten Besuch des Lokales hat es etwas an Aufmerksamkeit von der Servicekraft für die Gäste gefehlt.
Durch den Schlemmerpass ist das eine Essen im Preis entfallen sonst wären 30,50 € berechnet worden.
Wir freuen uns auf besseres Wetter, um hier im Biergarten den Traditionellen guten Krämer Äppelwoi zu genießen.
Wo gehen wir jetzt nach dem Einkaufen hin um unseren kleinen Hunger zu stillen?
Da wir den Schlemmerpass immer im Auto liegen haben schaute ich mal nach wo wir in der Umgebung von Rüsselsheim etwas zum Essen zu bekommen. Wer die Wahl hat die Qual, wir hatten uns dann für die Fischern entschieden – ja es heißt heute Klaane Hasslicher. Aber aus früheren Zeiten kennen wir es noch unter dem Namen „ Zur schönen Aussicht“ Familie Fischer.
Das Familiengeführte Wirtshaus befindet sich... mehr lesen
Klaane Hasslicher
Klaane Hasslicher€-€€€Wirtshaus, Biergarten06142505100Rüsselsheimer Straße 18, 65428 Rüsselsheim am Main
3.5 stars -
"Das Essen war ein Grund zum wiederkommen." hhfp65428Wo gehen wir jetzt nach dem Einkaufen hin um unseren kleinen Hunger zu stillen?
Da wir den Schlemmerpass immer im Auto liegen haben schaute ich mal nach wo wir in der Umgebung von Rüsselsheim etwas zum Essen zu bekommen. Wer die Wahl hat die Qual, wir hatten uns dann für die Fischern entschieden – ja es heißt heute Klaane Hasslicher. Aber aus früheren Zeiten kennen wir es noch unter dem Namen „ Zur schönen Aussicht“ Familie Fischer.
Das Familiengeführte Wirtshaus befindet sich
Neueröffnung Flörsheimer Warte am 14.04.2017
Siehe Bericht in der Main Spitze vom 13.04.2017.
http://www.main-spitze.de/lokales/floersheim/floersheimer-warte-am-karfreitag-ist-saisoneroeffnung_17817517.htm
Flörsheimer Warte
Flörsheimer Warte€-€€€Imbiss, Biergarten, Ausflugsziel0171-5631013Landwehrweg, 65439 Flörsheim am Main
stars -
"Neueröffnung Flörsheimer Warte am 14.04.2017" hhfp65428Neueröffnung Flörsheimer Warte am 14.04.2017
Siehe Bericht in der Main Spitze vom 13.04.2017.
http://www.main-spitze.de/lokales/floersheim/floersheimer-warte-am-karfreitag-ist-saisoneroeffnung_17817517.htm
Besucht am 09.04.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 22 EUR
Da unsere Stammweinstube wegen Personalmangel geschlossen hatte, hatten wir uns für das Weingut Haub entschieden. Vorbei an vielen anderen Gutsauschank oder Straußwirtschaften – schlecht mit Parkplätzen, aber hier vor dem Weingut gab es noch viele freie Parkplätze zu finden.
Es waren heute nicht mehr viele Plätze im Innenhof frei, aber zu zweit setzt man sich auch gerne irgendwo dazu. Aber wir hatten noch einen kleinen freien dreier Tisch gefunden.
Laut Bedienung und Gästen vom Nachbartisch hat es heute schon etwas länger mit den Bestellungen gedauert. Da wir aber etwas später kamen, hat es sich schon etwas entspannt und wir hatten nicht all zulange auf die Bedienung zum Bestellen warten müssen.
Die Getränke u. Speisekarten lagen schon auf dem Tisch und so konnten wir hier uns schon unsere Getränke sowie die Speisen aussuchen bis die Bedienung zu uns an den Tisch kam um die Bestellung aufzunehmen.
Getränke:
1 Weinschorle sauer 0,4 l zu 2,60€ sowie einen Dornfelder Rose 0,2l zu 2,60€.
Essen.
Wir hatten uns für einen Wingertsknorze mit Mett zu 5 € sowie einen Winzer Flick Flack zu 7,90 € (Weizenteigrollen gefüllt mit Hackfleisch Käsesoße, garniert mit Tomate, Mozzarella, frischem Basilikum und Basilikum Reduktion) entschieden.
Es gibt hier Laugenbrezel, verschiedene Roggenstangen oder Wingertsknorze mit Käse, Wurst und Schinken. Div. Fleischgerichte vom Hacksteak, Bratwurst, Winzersteak, Schnitzel, Kotelett und Rumpsteak mit div. Zutaten. Hinzu kommen noch klassische Leckereien, Salate und eine Kinderkartenseite mit 6 Gerichten.
Das teuerste Gericht Rumpsteak mit Brot, Zwiebeln oder Kräuterbutter ist für 17,50€ zu haben, eine Grammangabe ist nicht auf der Karte angegeben.
Da sich der Betrieb im Lokal etwas entspannt hatte, mussten wir nicht all zulange auf unser Essen warten.
Unsere beiden Gerichte hatten wir uns jeweils geteilt und waren mehr als zufrieden. Der Wingertsknorze war sehr gut mit Mett belegt sowie mit Zwiebelringen garniert. Es musste für uns nur noch etwas mit Pfeffer u. Salz nachgewürzt werden.
Die Weizenteigrollen gefüllt, waren gut gewürzt sowie die dazugegebenen Mozzarellascheiben mit Tomaten und dem Basilikum geschmacklich gut abgestimmt.
Der Service (Sarah) war hervorragend, der Wein sowie der Schorle waren sehr gut.
Ein nächster Besuch steht an.
Da unsere Stammweinstube wegen Personalmangel geschlossen hatte, hatten wir uns für das Weingut Haub entschieden. Vorbei an vielen anderen Gutsauschank oder Straußwirtschaften – schlecht mit Parkplätzen, aber hier vor dem Weingut gab es noch viele freie Parkplätze zu finden.
Es waren heute nicht mehr viele Plätze im Innenhof frei, aber zu zweit setzt man sich auch gerne irgendwo dazu. Aber wir hatten noch einen kleinen freien dreier Tisch gefunden.
Laut Bedienung und Gästen vom Nachbartisch hat es heute schon etwas länger mit... mehr lesen
Gutsschänke auf dem Weingut Haub
Gutsschänke auf dem Weingut Haub€-€€€Gasthaus, Weinstube, Biergarten061352874Schreiberweg 11, 55294 Bodenheim
4.0 stars -
"Wir kommen wieder in dieses Lokal" hhfp65428Da unsere Stammweinstube wegen Personalmangel geschlossen hatte, hatten wir uns für das Weingut Haub entschieden. Vorbei an vielen anderen Gutsauschank oder Straußwirtschaften – schlecht mit Parkplätzen, aber hier vor dem Weingut gab es noch viele freie Parkplätze zu finden.
Es waren heute nicht mehr viele Plätze im Innenhof frei, aber zu zweit setzt man sich auch gerne irgendwo dazu. Aber wir hatten noch einen kleinen freien dreier Tisch gefunden.
Laut Bedienung und Gästen vom Nachbartisch hat es heute schon etwas länger mit
20. Oktober bis 19. November 2017 - "Straußwirtschaft"
08. Dezember 2017 - "Gewürze"
12. Januar bis 04. Februar 2018 - "Straußwirtschaft"
Öffnungszeiten und Termine 2017
10. März bis 01. Mai 2017 - "Straußwirtschaft"
14. Mai 2017 - "Muttertagslunch"
23. Juni 2017 - "Erdbeer, Spargel & Wein"
18. bis 21. August 2017 - "Kostheimer Weinfest"
15. September 2017 - "Herbstliche Weinprobe"
20. Oktober bis 19. November 2017 - "Straußwirtschaft"
08. Dezember 2017 - "Gewürze"
12. Januar bis 04. Februar 2018 - "Straußwirtschaft"... mehr lesen
stars -
"Öffnungszeiten 2017" hhfp65428Öffnungszeiten und Termine 2017
10. März bis 01. Mai 2017 - "Straußwirtschaft"
14. Mai 2017 - "Muttertagslunch"
23. Juni 2017 - "Erdbeer, Spargel & Wein"
18. bis 21. August 2017 - "Kostheimer Weinfest"
15. September 2017 - "Herbstliche Weinprobe"
20. Oktober bis 19. November 2017 - "Straußwirtschaft"
08. Dezember 2017 - "Gewürze"
12. Januar bis 04. Februar 2018 - "Straußwirtschaft"
Geschrieben am 29.03.2017 2017-03-29| Aktualisiert am
29.03.2017
Besucht am 26.03.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 23 EUR
Nach einer schönen Woche in Ried / Serfaus, mit einer tollen Verköstigung, sind wir wieder auf unseren Busfahrer angewiesen. Er hat uns dieses Mal auf den Autohof Seligweiler bei Ulm geführt.
Wir waren von unterwegs vorangemeldet im Hotel – Rasthaus Seligweiler. Hier sind mehrere große Räume die sich hier auch für Busgesellschaften eignen und auch dementsprechend vorbereitet sind.
Unser Busfahrer hatte uns schon den Weg vom Busparkplatz zum Hotel beschrieben und Sollten dort nach unserer Busgruppe fragen. Hat alles super geklappt, im Hotel wurden wir von einer netten Dame in Empfang genommen und zu dem Raum geführt wo die Plätze für uns reserviert waren.
Speise – u. Getränkekarten waren auch genügend auf den Tischen vorhanden um sich die Getränke auszusuchen. Zwei nette Servicedamen nahmen die Getränke mit dem Handheld auf und so ging es recht flott das die Getränke schnell am Tisch serviert wurden. Danach ging es mit den Essensbestellungen gleich schnell. Es konnte von Tagesgerichten oder auch von der normalen Karte bestellt werden.
Wir hatten uns bei den Getränken für eine Cola - (Afri) 0,3l zu 2,80 € und ein Hefeweizen (Gold Ochsen) 0,5l zu 3,40 € entschieden. Beim Essen waren wir beide bei je einem Tost Hawaii zu 8,50 € dabei.
Wir beide waren mit unserem Tost Hawaii mit frischem Obst (Traube, Kiwi, Orange und Erdbeerstücke) als Beilage sehr zufrieden.
Wir wurden hier alle freundlichst Bedient und hatten von unserer Gruppe (ca. 50 Personen) keine Beanstandungen erfahren. Kurz nachdem wir am Bezahlen waren, kam schon eine neue Busgruppe für die auch noch ausreichend Platz in dem Raum vorhanden war.
Die Toilettenanlage machte einen sauberen Eindruck und wurde kurz danach wieder Turnusmäßig gereinigt.
Für ein Hotel/Rasthaus/Autohof kann ich diesen nur weiterempfehlen.
Nach einer schönen Woche in Ried / Serfaus, mit einer tollen Verköstigung, sind wir wieder auf unseren Busfahrer angewiesen. Er hat uns dieses Mal auf den Autohof Seligweiler bei Ulm geführt.
Wir waren von unterwegs vorangemeldet im Hotel – Rasthaus Seligweiler. Hier sind mehrere große Räume die sich hier auch für Busgesellschaften eignen und auch dementsprechend vorbereitet sind.
Unser Busfahrer hatte uns schon den Weg vom Busparkplatz zum Hotel beschrieben und Sollten dort nach unserer Busgruppe fragen. Hat alles super geklappt, im... mehr lesen
Hotel - Rasthaus Seligweiler
Hotel - Rasthaus Seligweiler€-€€€Restaurant, Hotel, Rasthaus0731 20540Seligweiler 1, 89081 Ulm
4.0 stars -
"Diesen Autohof mit dem Hotel kann ich gerne weiterempfehlen." hhfp65428Nach einer schönen Woche in Ried / Serfaus, mit einer tollen Verköstigung, sind wir wieder auf unseren Busfahrer angewiesen. Er hat uns dieses Mal auf den Autohof Seligweiler bei Ulm geführt.
Wir waren von unterwegs vorangemeldet im Hotel – Rasthaus Seligweiler. Hier sind mehrere große Räume die sich hier auch für Busgesellschaften eignen und auch dementsprechend vorbereitet sind.
Unser Busfahrer hatte uns schon den Weg vom Busparkplatz zum Hotel beschrieben und Sollten dort nach unserer Busgruppe fragen. Hat alles super geklappt, im
Öffnungszeiten 2017:
Es ist wieder geöffnet: ab Mittwoch, den 1. März bis Sonntag, den 12 November.
Am Sonntag, den 19. 3. 17 ist dasLokal geschlossen.
Öffnungszeiten 2017:
Es ist wieder geöffnet: ab Mittwoch, den 1. März bis Sonntag, den 12 November.
Am Sonntag, den 19. 3. 17 ist dasLokal geschlossen.
Gaststätte Zum Rebstock
Gaststätte Zum Rebstock€-€€€Weinstube, Gaststätte061355391Kirchbergstraße 5, 55294 Bodenheim
stars -
"Es ist wieder geöffnet: ab Mittwoch, den 1. März bis Sonntag, den 12 November" hhfp65428Öffnungszeiten 2017:
Es ist wieder geöffnet: ab Mittwoch, den 1. März bis Sonntag, den 12 November.
Am Sonntag, den 19. 3. 17 ist dasLokal geschlossen.
Geschrieben am 15.03.2017 2017-03-15| Aktualisiert am
16.03.2017
Besucht am 12.03.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 15 EUR
Es ist schon sehr lange her, als wir das letzte Mal bei der Vroni eingekehrt sind - 35 Jahre bestimmt.
Wir wollten zwar zu unserem Stamm – Bodenheimer, aber da gibt es keine Reservierung und an diesem Abend wollten wir uns auch nicht anstellen und warten bis ein Platz für uns frei wird.
Da wir uns vor ein paar Wochen wieder einmal einen Schlemmerpass für den Kreis GG-DA- MZ zugelegt hatten und dieser im Auto liegt hatten wir uns dann in Bodenheim für die Vroni entschieden. Für uns Neu, waren der Wintergarten und die Sonnenterasse die ab Sommer geöffnet hat. Durch den Wintergarten entzerrt sich das Ganze auch und wir bekamen so in der Weinstube einen freien Tisch zugewiesen.
Der Tisch war mit einem grünen Tischläufer belegt auf dem dann Salz – und Pfeffermühle sowie ein kleines Teelicht stand. Der Eingangsbereich und Gastraun ist mit sehr vielen Bilder und Zeitungsberichten geschmückt.
Eine Speise – und Getränkekarte lag schon auf dem Tisch und so konnten wir uns die Getränke schon einmal aussuchen.
Vroni – „ Die Chefin“ hat dann die Getränke aufgenommen.
Für die Frau gab es einen Halbtrockenen/ Feinherben Weißherbst 0,2l zu 2,80€, für mich eine große Weißwein Schorle trocken 0,4l zu 3€.
Mit dem Essen aussuchen hatten wir noch etwas Zeit gelassen und dann bei einem jungen Mann bestellt.
Wurstsalat mit Bratkartoffeln zu 9,80€, sowie ein Hacksteak mit Zwiebel und Brot für mich zu *8,80€. Die Bratkartoffeln auf dem Bild waren eine Abgabe meiner Frau.
Der Wurstsalat mit den sehr guten Bratkartoffeln hatte meiner Frau sehr gut geschmeckt. Ich war mit meinem sehr gut gewürzten lockerem Hackbraten, den super Zwiebeln und den abgegebenen Bratkartoffeln sehr zufrieden. Es war alles nach meinem Geschmack.
Zwischendurch wurde auch schon nachgeragt ob alles Recht sei.
Den Wein meiner Frau ein 2015 er Spätburgunder Rose sowie meine Weinschorle waren für uns sehr gut.
Das einzige was mir für eine Weinstube hoch vorkam, waren die Preise für eine Portion Bratkartoffeln, Pommes Frites sowie Kartoffelsalat zu je 3,50€/ Portion. Das steht zu den anderen Preisen nicht im Verhältnis.
*Aufgrund des Schlemmerpasses, wurde der günstigere Preis beim bezahlen gestrichen.
Es ist schon sehr lange her, als wir das letzte Mal bei der Vroni eingekehrt sind - 35 Jahre bestimmt.
Wir wollten zwar zu unserem Stamm – Bodenheimer, aber da gibt es keine Reservierung und an diesem Abend wollten wir uns auch nicht anstellen und warten bis ein Platz für uns frei wird.
Da wir uns vor ein paar Wochen wieder einmal einen Schlemmerpass für den Kreis GG-DA- MZ zugelegt hatten und dieser im Auto liegt hatten wir uns dann in Bodenheim... mehr lesen
Zur Vroni
Zur Vroni€-€€€Weinstube, Gästezimmer061353164Steinstraße 5, 55294 Bodenheim
3.5 stars -
"Sehr lange nicht mehr hier gewesen." hhfp65428Es ist schon sehr lange her, als wir das letzte Mal bei der Vroni eingekehrt sind - 35 Jahre bestimmt.
Wir wollten zwar zu unserem Stamm – Bodenheimer, aber da gibt es keine Reservierung und an diesem Abend wollten wir uns auch nicht anstellen und warten bis ein Platz für uns frei wird.
Da wir uns vor ein paar Wochen wieder einmal einen Schlemmerpass für den Kreis GG-DA- MZ zugelegt hatten und dieser im Auto liegt hatten wir uns dann in Bodenheim
Geschrieben am 12.03.2017 2017-03-12| Aktualisiert am
13.03.2017
Weinfeste in Bodenheim :
St. Albans - Fest: 02. - 05. Juni 2017
Bodenheimer Kerb: 15. - 18. September 2017
Weinprobe am Weinlehrpfad: 23. September 2017
Weinfeste in Bodenheim :
St. Albans - Fest: 02. - 05. Juni 2017
Bodenheimer Kerb: 15. - 18. September 2017
Weinprobe am Weinlehrpfad: 23. September 2017
Zur Vroni
Zur Vroni€-€€€Weinstube, Gästezimmer061353164Steinstraße 5, 55294 Bodenheim
stars -
"Weinfeste in Bodenheim" hhfp65428Weinfeste in Bodenheim :
St. Albans - Fest: 02. - 05. Juni 2017
Bodenheimer Kerb: 15. - 18. September 2017
Weinprobe am Weinlehrpfad: 23. September 2017
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
(Die Opel Villen beheimateten von ca. 1944 – 1956 das Rüsselsheimer Krankenhaus.) Von der Terrasse hat man auch einen sehr schönen Blick auf das Mainvorland und den bald stattfindenden Hessentag 2017 in Rüsselsheim
Das Ambiente ist sehr schön und stillvoll, ein sehr guter Service, gutes und freundliches Fachpersonal.
Wir wurden freundlichst von einer Servicekraft in Empfang genommen und hatten nach 2 Plätzen für uns beide gefragt. Uns wurde in einem der Räume zwei Tische zugeteilt von denen wir uns einen aussuchen konnten.
Wir hatten uns für einen entschieden von wo wir auch einen Überblick zu den anderen Gasträumen hatten. Die Tische waren alle sehr schön mit weisen Stofftischdecken - und Servietten, je zwei Wein – und Wassergläsern einem guten Besteck sowie einer kleinen Blumenvase mit Blume eingedeckt.
Die sehr schöne Speisekarte, die nicht überladen ist wurde uns kurz nach dem Platznehmen überreicht.
Wir hatten auch genügend Zeit uns unsere Speisen und Getränke auszusuchen.
Für die Vorspeise hatte ich mich für die Tagessuppe entschieden – es musste aber noch abgeklärt werden welche es ist. Es war eine Kartoffelcreme Suppe, das war nach meinem Geschmack. Meine Frau hatte sich für einen kleinen Beilagen Salat und als Hauptspeise für Pasta Linguine mit Trüffel von den zusätzlichen 3-4 Tagesgerichten die nicht auf der Karte standen entschieden. Ich hatte mich auch für Pasta, Pappardelle Mare e Monti mit Calamari, Shrimps, Scampi und Erbsen entschieden.
Die Getränke wurden sehr Zeitnah nach der Bestellung gut gekühlt und mit dem Emblem zum Gast serviert- es waren Weizen dunkel 0,5l zu 4,20 € und das übliche Cola Bier 0,4 l zu 3,80 €.
Vom Haus wurde Baguette Brot mit einem Schälchen Kräuterquark sowie einer Olivenbutter mit Chili serviert. Danach gab es noch einen Gruß aus der Küche mit zwei Scheiben Baguette Brot mit Olivenpaste und einer Kaper verziert.
Die Vorspeisen Kartoffel Suppe (4,50€) wurde sehr schön mit einem Schäumchen und einer Pesto Einlage serviert. Geschmacklich für mich sehr gut gewürzt und von der Konsistenz schön cremig.
Der Beilagen Salat (4 €) meiner Frau mit Blattsalat, Karottenstreifen, Salatgurkenstreifen Paprikastücke und roten Zwiebelringen war für Sie gut mit Essig , Öl und Balsamico sehr gut abgeschmeckt.
Ihre Hauptspeise Pasta Linguine mit Trüffel (16 €) die am Tisch auf ihre Hauptspeise gehobelt wurde, war nach ihrem Geschmack sehr Lecker.
Ich war mit meiner Hauptspeise Pappardelle mit Calamari, Shrimps, Scampi (12,50 €) und den Zutaten auch zufrieden, wurde auch mit einer sehr großen Pfeffermühle nachgewürzt, aber hier hat mir die Grundschärfe gefehlt. Da die Erbsen sehr Süß waren hat hier die Süße überwogen. Aber sonst war ich mit Gesamtergebnis mehr als zufrieden.
(Hier gibt es auch einen Mittagstisch neben den a la Carte Gerichten, einen Mittagstisch ab 6,50 € oder ein 3-Gang-Menü ab 8,90 €. Die Angebote wechseln dabei wöchentlich.)
Das war sicher nicht der letzte Besuch in diesem Lokal.
So wie ich es hier beurteilen kann ,habe ich von diesem Lokal noch keine Werbung in der hiesigen Tagespresse gesehen, es geht scheinbar sehr gut mit Mund zu Mund Propaganda.
Auf der Rechnung steht zwar " Es bediente Sie Chef - aber auch die Angestellten.
Dieses Lokal gehört zu den sehr guten Italienern in Rüsselsheim, da hier auch das Ambiente stimmt.