Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 602 Bewertungen
830828x gelesen
15912x "Hilfreich"
14714x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
602 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 13.01.2015 2015-01-13
Besucht am 11.01.2015
Restaurant Die Villa
Restaurant Die Villa
€-€€€
Restaurant, Gasthaus
067815623372
Mainzer Straße 69, 55743 Idar-Oberstein
4.0
stars -
"Jugendstil trifft guten Geschmack"
PetraIO
Allgemein:
Das Café Villa wurde vor ca. 2 Jahren eröffnet und inzwischen in Restaurant "Die Villa" umgewandelt. Das Restaurant bietet einen Mittagstisch, die reguläre Karte ist mittags und abends gültig. Oft gibt es auch eine Tafel mit Tagesempfehlung. Nachmittags ist inzwischen geschlossen.
Die Villa liegt zentral im Stadtteil Idar. Hauseigene Parkplätze befinden sich neben dem Haus, auch an der Straße gibt es Parkmöglichkeiten. Das Haus ist nicht behindertengerecht (dies wäre bei einem Haus Baujahr 1905 wohl auch nur mit sehr
hohem Aufwand
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 04.01.2015 2015-01-04
Besucht am 04.01.2015
Hotel Steuer
Hotel Steuer
€-€€€
Restaurant, Hotel
06786960036
Hauptstraße 10, 55758 Allenbach
4.0
stars -
"Seit langem fest in der Edelsteinregion etabliert"
PetraIO
ALLGEMEIN
Unser heutiger Spaziergang rund um den Allenbacher Weiher im Hunsrück machte im Schneematsch und Glatteis keine richtige Freude. Da lag es nahe, sich die Freude im Hotel Steuer zu gönnen.
Das familiär geführte Hotel liegt in unmittelbarer Nähe des Weihers und an der B422 die durch den Ort führt. Wir kehrten schon öfters hier ein, meist zu Kaffee und Kuchen. Das Haus erfreut Wanderer (angrenzender Saar-Hunsrück-Steig), Mountainbiker, Golfer und sonstige Naturliebhaber, der Erbeskopf ist auch nicht weit. Ich habe das Restaurant-Café
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 02.01.2015 2015-01-02
Besucht am 31.12.2014
Restaurant Zum alten Goten
Restaurant Zum alten Goten
€-€€€
Restaurant
06781208820
Hauptstraße 468, 55743 Idar-Oberstein
4.0
stars -
"Historisch geniessen"
PetraIO
Das Restaurant “Zum alten Goten” ist es das älteste nachgewiesene Fachwerkhaus an der Nahe (Errichtung des Hauses um das Jahr 1392). Es steht im Stadtteil Oberstein unterhalb der Felsenkirche, auch bekannt unter dem Namen “Haus im Gebück”.
Auf zwei Etagen ist Platz für die Gäste, für Gehbehinderte ist dieses historische Gebäude definitiv nicht geeignet. Schon die Fassade ist die genaue Betrachtung wert: Das so schiefes Fachwerk über Jahrhunderte steht ist beeindruckend. Innen das Ambiete mit verschäfter Gemütlichkeit. Etwas weniger Deko wäre
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 14.12.2014 2014-12-14
Besucht am 05.12.2014
Körnchen
Körnchen
€-€€€
Bistro
06719212345
Kornmarkt 2, 55543 Bad Kreuznach
3.0
stars -
"Beliebtes Bistro an der Fußgängerzone"
PetraIO
Das Körnchen gibt es schon viele Jahre in Bad Kreuznach und es ist meines Wissens sehr beliebt. Es liegt praktisch an der Fußgängerzone und ist bekannt für sein gutes Frühstück.
Das Restaurant war um die Mittagszeit gut besucht und wir waren froh, noch einen Tisch zu bekommen. Die Bedienung kam gleich und nahm die Getränkebestellung und auch mein sofort gefundenes Mittagessen freundlich auf. Mein Mann ging ausnahmsweise leer aus, nach einem vorherigen Zahnarzttermin war es mit Essen noch zu früh :-)
Ich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 27.11.2014 2014-11-27
| Aktualisiert am
27.11.2014
Besucht am 19.05.2014
Brasserie am Schleiferplatz
Brasserie am Schleiferplatz
€-€€€
Restaurant
06781901165
Hauptstraße 89, 55743 Idar-Oberstein
4.0
stars -
"Schön gelegen an der Idarer Fußgängerzone"
PetraIO
Die Brasserie, gelegen in der Fußgängerzone von Idar, besteht schon seit vielen Jahren. Frühstück, Mittagstisch, Kaffee + Kuchen und Abendessen. Hier verhungert man / frau nicht. Die Einrichtung für eine Brasserie typisch und sehr passend. Abends gibt es öfters Unterhaltungsprogramm (z. B. Karaoke), dann dürfte es zum Essen nicht mehr so prickelnd sein. Im Sommer kann man schön außen vor der Brasserie sitzen.
Wir wurden an diesem Abend sehr freundlich und aufmerksam bedient. Das ist leider nicht immer so.
Die Speisen wurden
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 20.11.2014 2014-11-20
| Aktualisiert am
01.02.2015
Besucht am 25.05.2014
Zum Alten Keiler, Fam. Allmang
Zum Alten Keiler, Fam. Allmang
€-€€€
Restaurant
063877172
Hachenbacher Straße 9, 66887 Horschbach
4.0
stars -
"Etabliertes und beliebtes Restaurant."
PetraIO
Das Restaurant ist seit Jahrzehnten im Hinterland des Kreis Kusel etabliert. Und dass muss man erst mal, so abgelegen von der Bundesstraße, schaffen. Vor einigen Jahren hat der Sohn, Oliver Allmang, das Restraurant seiner Eltern übernommen. Das Restaurant liegt mitten in Horschbach, Parkplätze sind am Haus und gegenüber in ausreichender Menge vorhanden.
Es geht in diesem Restaurant definitiv nicht langweilig zu. Eine saisonal wechselnde Karte (die im Internet nicht immer aktuell ist) inkl. Überraschungsmenü wird durch diverse Buffettermine abgerundet.
Wir wurden sehr
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
3
Geschrieben am 20.11.2014 2014-11-20
| Aktualisiert am
01.02.2015
Besucht am 05.07.2014
Zum goldenen Fässchen
Zum goldenen Fässchen
€-€€€
Restaurant
06592/3097
Rosenbergstraße 5, 54550 Daun
3.0
stars -
"Eifeler Gediegenheit pur!"
PetraIO
Wir entschieden uns für einen Kurztrip in die Eifel und kamen pünktlich in Daun zur Mittagszeit an. Wir suchten uns im Ort einen Parkplatz und machten uns zu Fuß auf die Suche. Wir wählten das Lokal, das am typischsten und altbewährt aussah. Das goldene Fässchen.
Hier lebt Eifel-Pur wie ich es in meinen kühnsten Träumen erwartete....
Der Witz des Tages und Eifeler Humor sei noch als kleine Anekdote erwähnt. Nach uns kam noch ein Ehepaar mit Tochter ins Lokal. Alle 3
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
3
Geschrieben am 20.11.2014 2014-11-20
| Aktualisiert am
01.02.2015
Besucht am 07.07.2014
Maarblick
Maarblick
€-€€€
Restaurant
065724494
Meerbachstraße 52, 54531 Meerfeld
3.0
stars -
"Schöne Lage am Meefelder Maar."
PetraIO
Auf der Rückreise unseres Eifelausfluges suchten wir nach einer Wanderung am Meerfelder Meer nach einem Mittagsimbiss. Nach 14.00 Uhr waren wir froh, hier noch etwas essen zu können.
Das Hotel-Restaurant ist direkt an der ruhigen Hauptstraße des Ortes gelegen und nur durch diese Hauptstraße vom vorgelagerten Maar getrennt. Parkplätze sind ausreichend gegenüber der Straße vorhanden.
Das Hotel wirbt mir regionaler Bio-Frischeküche, Wellness und diversen interessanten Hotelangeboten.
Die Kuchenvitrine im Eingangsbereich ist bestimmt eine Sünde wert, sie sah sehr verlockend aus. Sicherlich auch ein
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 20.11.2014 2014-11-20
Besucht am 17.07.2014
Kaisermühle
Kaisermühle
€-€€€
Restaurant, Catering
063195517
Blechhammerweg 50, 67659 Kaiserslautern
4.0
stars -
"Abseits und ruhig gelegen."
PetraIO
Zu dritt kehrten wir zum Mittagessen in der KÄMMER Kaisermühle ein. Die "Mühle" ist ein modernes Gebäude, der Name rührt eher von den umliegenden Straßennamen. Eine historische Mühle darf man hier nicht erwarten. Das inhabergeführte Restaurant liegt noch etwas vor den Toren der Stadt, in der Nähe der Kläranlage (von der natürlich am Restaurants nichts zu spüren ist).
Parkplätze sind direkt am Gebäude vorhanden. Vor dem Restaurant gibt es eine schöne gepflegte Holzterrasse. Das Restaurant ist rollstuhlgerecht.
Bei tollem Sommerwetter nahmen wir
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 20.11.2014 2014-11-20
Besucht am 17.07.2014
Pizzeria Da Angelo
Pizzeria Da Angelo
€-€€€
Restaurant
063012218
Schwarzer Weg 1, 67659 Kaiserslautern
4.0
stars -
"Nettes Lokal mit vielen Stammgästen."
PetraIO
Zum frühen Abendessen mit Kleinkind trafen wir in der abseits gelegenen Pizzeria ein. In einem Wohngebiet im Stadtteil Erfenbach ist das Restaurant für Fremde nicht so leicht zu finden.
Es ist allerdings in der großen Mehrzweckhalle von Erfenbach untergebracht und hat eine schöne große Außenterrasse zur ruhigen Straßenseite hinaus. Parkplätze gibt es direkt vor dem Gebäude.
Wir wurden sehr freundlich und herzlich empfangen. Italienische Fröhlichkeit war hier sofort gegeben. Wir nahmen auf der bereits gut besuchten Außenterrasse Platz. Das Restaurant scheint beliebt
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Das Café Villa wurde vor ca. 2 Jahren eröffnet und inzwischen in Restaurant "Die Villa" umgewandelt. Das Restaurant bietet einen Mittagstisch, die reguläre Karte ist mittags und abends gültig. Oft gibt es auch eine Tafel mit Tagesempfehlung. Nachmittags ist inzwischen geschlossen.
Die Villa liegt zentral im Stadtteil Idar. Hauseigene Parkplätze befinden sich neben dem Haus, auch an der Straße gibt es Parkmöglichkeiten. Das Haus ist nicht behindertengerecht (dies wäre bei einem Haus Baujahr 1905 wohl auch nur mit sehr
hohem Aufwand möglich).
Vor 1 Jahr waren wir nachmittags zu Kaffee und Kuchen hier, der Kuchen begeisterte uns nicht. Zum Abendessen wollten wir es dann
nochmals versuchen, dies hat nun etwas länger gedauert. Neugierig und nicht zu euphorisch machten wir uns also am frühen
Sonntagabend auf den Weg. Einen Tisch hatte ich 2 Tage vorher telefonisch reserviert.
Service:
Bei unserer Ankunft stellten wir gleich fest: Die Reservierung war kein Fehler. Schon um 18.30 Uhr war das Restaurant gut besucht.
Wir wurden von der Chefin Frau Kosig freundlich empfangen.
Eine Flasche sanft perlendes Mineralwasser (0,7 l zu fairen € 3,60) wurde gleich notiert, für den Wein schauten wir noch in die zügig
gereichte Karte.
Die Inhaber Herr Schmitz und Frau Kosig kümmerten sich beide an diesem Abend um die Gäste und hatten alle Hände voll zu tun. Ebenso die Küche mit Koch und Küchenhilfe. Ich schätze ca. 30 Gäste an diesem Abend. So waren die Wartezeiten recht lang, was wir persönlich nicht als schlimm empfanden. Überbrückt wurde die Zeit mit dem Gruß aus der Küche und der Betrachtung des wunderschönen Ambientes. Und wir warten lieber auf frisch zubereitete Speisen als mit Fertigprodukten "abgespeist" zu werden!
Essen:
Die Speisekarte bietet eine schöne Zusammenstellung von 3 Suppen, 5 Salaten, 5 Fleisch- und 3 Fischgerichte (Vegetarisches auf Anfrage, Gerichte auch als Seniorenportion), sowie 4 Desserts.
Als Gruß aus der Küche wurde frisches Baguette, im Korb mit handgehäkeltem Spitzentuch, und ein Kräuterquark gereicht. Es folgte noch ein "warmer Gruß" bestehend aus Zucchini mit Krabben im geschmacksintensiven Pfefferrahm.
Ich wählte:
Vorspeise: Kleiner Salat zu € 4,00 mit frischen Zutaten (Feldsalat, Karotten, Paprika, Kraut, Tomaten und Sprossen). Ein leichtes und gut abgeschmecktes Sahnedressing passte sehr gut.
Hauptgericht: Zanderfilet mit Kaisergemüse, Champignons, Mandelbutter und Kartoffeln zu € 18,80. Der Zander, saftig und goldgelb auf den Punkt gebraten. Obenauf in Butter angeröstete Mandelblätter, Kresse und eine Zitronen- und Orangenscheibe (ohne pestizidbehandelte Schale!). Die "banalen" Petersilien-Salzkartoffeln überzeugten durch den guten Kartoffelgeschmack, sicherlich dem Dampfgarer zu verdanken. Das "Kaisergemüse" (klassisch Broccoli-Karotten-Blumenkohl) wurde sehr frei interpretiert. Ich freute mich über die bunte Mischung aus grünen Bohnen, Kohlrabi, Hokkaidokürbis, Karotte, Rosenkohl… Diese saisonale Mischung findet man in keiner Fertigmischung und es war nichts verkocht die einzelnen Aromen erhalten.
Hauptgericht meines Mannes und Kritikenunterstützers:
Garnelen-Tomaten-Pfanne mit Knoblauch, geriebenen Käse und Tagiatella. Der vorweg servierte kleine Salat war hier mit € 19,70 bereits im Preis enthalten und entsprach meinem kleinen Salat.
Serviert wurden 6 große Garnelen (ohne Schale und entdarmt, s. hierzu meine Kritik Parkhotel Idar-Oberstein), saftig gebraten. Die feinen Bandnudeln al dente in Tomate-Knoblauch geschwenkt und nicht ertränkt. Obenauf frisch geraspelter Parmesan und als Farb- und Geschmackstupfer frische Kresse, Orangenscheibe ebenfalls ohne Schale.
Zum Essen gab es einen fruchtigen Sauvignon Blanc trocken, 0,25 l € 3,90 und ein mineralischer Riesling S trocken 0,25 l € 3,90.
Beide Weine vom Weingut am Fürstenweg aus der Pfalz.
Die Teller waren sehr gut vorgewärmt, so konnten wir in Ruhe unser heiß serviertes und tolles und schön angerichtetes Essen genießen. Die Portionen alles andere als geizig, wir haben aber dennoch nichts übrig gelassen!
Als Dessert noch 2 Espresso zu je € 1,90.
Ambiente
Hier kann ich nicht alles beschreiben, dann wird´s tatsächlich ein Roman. Das Ambiente ist in Idar-Oberstein einmalig, alleine hierfür lohnt sich der Besuch, sofern man nicht auf Stahl, Glas und Beton steht.
Schon der Eingangsbereich / Treppenhaus ist eine Augenweide. Originalfliesen, alte Möbel, Stuckdecken, Parkettboden, Kachelofen, Klavier, stimmige Dekoration schaffen eine Atmosphäre die ihres Gleichen sucht. Die neuen hellen Landhaustische mit Holzplatte gefallen mir persönlich besser als die teilweise noch vorhandenen runden Hochglanzpoliturtische in weiß.
Als Garderobe steht ein separater Raum (ehemaliger Sanitärbereich?) zur Verfügung. Das Restaurant ist in 4 Teile (2 große Räume, Raum mit Empore und Wintergarten) untergliedert.
Obwohl das Restaurant sehr gut besucht war, war die Akustik in den hohen Räumen angenehm, notfalls könnten noch die offenen Zwischentüren der Räume geschlossen werden. Einziger Kritikpunkt: Drei, für mein Kunstempfinden kitschige, Bilder im Kachelofenraum. Die handgemalten Bilder auf Leinwand mit mediterranen Motiven passen hier wirklich nicht… 5* für´s Ambiente gibt’s trotzdem, wir hatten die Bilder im Rücken.
Die neuen Toiletten im Untergeschoss sind komplett neu und piccobello sauber.
Fazit: Unsere recht geringen Erwartungen wurden mehr als positiv übertroffen. Es wird auf viele Details geachtet. Preis-Leistung passt, hoffentlich auch langfristig. Unser nächster Besuch wird nicht lange dauern.