Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 602 Bewertungen
830877x gelesen
15912x "Hilfreich"
14714x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
602 Bewertungen
Verifiziert
3
Geschrieben am 13.07.2015 2015-07-13
| Aktualisiert am
13.02.2018
Besucht am 07.07.2015
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Restaurant Jahreszeiten im Hotel Naheschlößchen
Restaurant Jahreszeiten im Hotel Naheschlößchen
€-€€€
Restaurant, Hotel
06708661031
Berliner Straße 69, 55583 Bad Kreuznach
2.5
stars -
"Unsere Erwartungen wurden leider nicht erfüllt!"
PetraIO
Vergangenen Dienstag sollte es für uns ein besonders gutes Essen werden. Also wollten wir dort essen, wo es mit großer Wahrscheinlichkeit richtig gut ist. Leider ist auch der Dienstag (neben den obligatorischen Ruhemontag) kein guter Tag zum Essen gehen. Alle Restaurants die wir favorisierten hatten Ruhetag oder Urlaub.
Vor einigen Wochen entdeckte ich im schönen Bad Münster, ganz in der Nähe des Kurparks, das Restaurant Jahreszeiten. Es machte einen sehr guten Eindruck und auf der Karte werden hausgemachte Nudeln beworben.
Da
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 12.07.2015 2015-07-12
| Aktualisiert am
13.07.2015
Besucht am 09.07.2015
Jolly da Capo
Jolly da Capo
€-€€€
Restaurant
06592 95 82 10
Leopoldstr. 32, 54550 Daun
4.5
stars -
"Da Capo – Wiederholung - am Liebsten sofort!"
PetraIO
Die zufällige Entdeckung meines GastroGuide-Profils: Die 100ste Rezension steht schon vor der Tür! Heidewitzka, so schnell altert man am Computer und beim Laien-Kritikenschreiben.
Aber die 100erste sollte dann wohl eine positive Bewertung sein! Hier ist sie, liebe Leser!
Am Vorabend überzeugte die Küche unseres Hotels nicht so wirklich, das Frühstück war ein Graus… (Bewertung hierzu folgt noch). Am Vortag entdeckten wir im Stadtbereich Daun bereits das Jolly da Capo. Die Gerichte der Tafeln konnten sich sehen lassen.
Das Restaurant gehört dem gleichen Betreiber
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 12.07.2015 2015-07-12
| Aktualisiert am
12.07.2015
Besucht am 08.07.2015
Restaurant Säubrenner-Klause
Restaurant Säubrenner-Klause
€-€€€
Restaurant, Biergarten
065716658
Himmeroder Straße 1, 54516 Wittlich
4.5
stars -
"Eine äußerst gelungene Mittagsrast"
PetraIO
Auf dem Weg zu unserem Eifel-Kurzurlaub legten wir einen Zwischenstopp in Wittlich ein.
Zur Mittagszeit spazierten wir durch das Städtchen, der schöne historische Marktplatz mit reichlich Gastronomie versehen. Allerdings auch mit einer unhistorisch großen und lauten Baustelle.
So gingen wir ein kleines Stückchen weiter und entdeckten die gepflegte „Säubrenner-Klause“, auch die Speisetafel sagte uns zu.
Service:
Wir wurden herzlich von der Servicemitarbeiterin begrüßt. Da wir die einzigen Gäste waren, hatten wir freie Platzwahl.
Die Dame im erfahrenen Alter war an Freundlichkeit und Herzlichkeit
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 11.07.2015 2015-07-11
| Aktualisiert am
12.07.2015
Besucht am 09.07.2015
Im Flecken - Bistro am Eifelsteig
Im Flecken - Bistro am Eifelsteig
€-€€€
Bistro
06591943271
Hauptstraße 28, 54568 Gerolstein
3.0
stars -
"Guter und frisch zubereiteter Mittagstisch"
PetraIO
Ausflugstag in der Vulkaneifel. Mittags machten wir Rast in Gerolstein und schlenderten durch das Städtchen.
Eine Kleinigkeit sollte es sein, aber kein Fritteusen-Fertigfutter. So richtig sprang uns nichts ins Auge.
Letztlich machte am Einkaufszentrum Rondell das Bistro „Im Flecken“ das Rennen. Außen nette Bestuhlung, aber es war doch recht kühl. Wir sahen uns innen um. Viel war zur späten Mittagszeit nicht mehr los, dafür aber die Tische alle noch nicht von den vorherigen Gästen abgeräumt. Also nahmen wir doch außen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 11.07.2015 2015-07-11
| Aktualisiert am
11.07.2015
Schloßhotel Kurfürstliches Amtshaus · Graf Leopold
Schloßhotel Kurfürstliches Amtshaus · Graf Leopold
€-€€€
Restaurant, Hotel, Sternerestaurant
065929250
Burgfriedstr. 28, 54550 Daun
5.0
stars -
"Fürstlich fühlen auf der Burg"
PetraIO
Im vergangenen Jahr kehrten wir hier bereits auf ein Glas Wein ein. Damals bei strahlendem Sonnenschein auf der Terrasse mit herrlichem Blick.
Die reichhaltige Geschichte der Burg reicht bis auf 700 v. Chr. zurück. Seit 1978 ist die Burg in privatem Besitz und seit 1981 existiert das Schloßhotel.
Am Anreisetag in die Vulkaneifel am vergangenen Mittwoch war es recht kühl, so nahmen wir in den herrschaftlichen Innenräumen Platz.
Freundliche Begrüßung durch die Dame an der Rezeption, sie wies uns auch die Sitzgelegenheit
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 11.07.2015 2015-07-11
Besucht am 09.07.2015
Café Schuler
Café Schuler
€-€€€
Cafe, Eiscafe, Chocolaterie, Konditorei
065922885
Leopoldstraße 1, 54550 Daun
4.5
stars -
"Wundervolles Café im Dauner Zentrum"
PetraIO
Im vergangenen Jahr waren wir bereits schon einmal in Daun und entdeckten dieses schöne Café. Damals waren wir allerdings immer satt oder es war keine Nachmittags-Café-Zeit.
Bei unserem diesjährigen Besuch teilten wir uns besser ein. Das Wetter spielte am vergangenen Donnerstag auch nicht so richtig mit. Also der richtige Zeitpunkt ins Café Schuler zu gehen. Bei meinem Mann geht nachmittags sowieso immer der gentechnisch hinterlegte Kuchenwecker an, ich schloss mich an. Das Café ist einfach zu schön.
Am Besten parkt
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 04.07.2015 2015-07-04
Besucht am 29.06.2015
Park Inn by Radisson
Park Inn by Radisson
€-€€€
Restaurant, Hotel, Tagungshotel
06131 7208-0
Haifa Allee 8, 55128 Mainz
3.5
stars -
"Eine gute Wahl für ein Seminar"
PetraIO
Vergangenen Montag besuchte ich mit einigen Kollegen ein Tagesseminar. Der Veranstalter wählte das Park Inn aus - wie sich zeigte, eine recht gute Wahl.
Außerhalb von Mainz, direkt an der A60 gelegen, war es schon eine entspannte Anreise. Geparkt haben wir auf dem Hotelparkplatz (gebührenpflichtig, zahlen an der Rezeption ist günstiger als am Automaten).
Das Hotel bietet auch regulären Restaurantbetrieb mit saisonaler Speisekarte.
Service:
Gut geschultes freundliches Personal.
Das Mittagessen wurde als Buffet angeboten, Getränke am Tisch serviert.
Die Mitarbeiter sind alle aufmerksam und
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung
Verifiziert
4
Geschrieben am 03.07.2015 2015-07-03
Besucht am 25.06.2015
Tinas Pizzeria Ristorante
Tinas Pizzeria Ristorante
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
0678125858
Hauptstraße 426, 55743 Idar-Oberstein
4.0
stars -
"Seit Jahrzehnten in Idar-Oberstein in zentraler Lage bewährt!"
PetraIO
Vor einer Woche kündigte sich endlich so etwas wie Sommer an!
Nach einem langen Tag im Büro sehnte ich mich nach Frischluft, einem Glas Wein, einer Magenfüllung und etwas Bewegung.
Dies alles ließ sich wunderbar mit einem abendlichen Spaziergang auf den Marktplatz in Oberstein realisieren. Ca. 20 Minuten gemütlich gehen und wir kamen an Tinas Pizzeria an. Der Marktplatz ist überwiegend in gastronomischer Hand, parken kann man hier nicht, eine kleine Fußstrecke ist auf jeden Fall einzuplanen.
Tina ist der Name der
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 29.06.2015 2015-06-29
Donato's Eis Shop
Donato's Eis Shop
€-€€€
Eiscafe
06754963621
Hauptstraße 2, 55627 Martinstein
4.0
stars -
"Hier ist immer was los!"
PetraIO
Sommer - Sonne - 4 Kollegen!
Heute morgen, 7.30 Uhr, Fahrt durch Martinstein mit 3 Kollegen. Unser Chauffeur zeigte zum Eiscafé mit den Worten: "Und eins sage ich euch: Hier halten wir auf der Rückfahrt heute Abend an. Ich brauche mein Haselnusseis".
Das war die Ansage und bei 30 Grad heute am frühen Abend ging der Motor fast automatisch an der Eisdiele direkt an der Ortsdurchfahrt B41 aus.
Meine 3 Herren hatten keine Geduld auf der Außenterrasse Platz zu nehmen.
Also jeder eine Eiswaffel
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 28.06.2015 2015-06-28
| Aktualisiert am
01.07.2015
Besucht am 26.06.2015
KDW - Kleine Dorfwirtschaft
KDW - Kleine Dorfwirtschaft
€-€€€
Gaststätte
067872990022
Hauptstraße 31, 55767 Leisel
4.0
stars -
"Landidylle mit kleinen Speisen und reichlicher Getränkeauswahl"
PetraIO
Im März las ich irgendwo einen Bericht oder eine Werbung über die KDW. Nein, nicht KaDeWe in Berlin, sondern KDW in Leisel (ca. 560 Einwohner, gelegen am Idarwald im Hunsrück).
Das Haus ist leicht zu finden. Liegt das Holzblockhaus doch gut sichtbar an der Hauptstraße.
Geparkt wird direkt vor dem Grundstück. Sind hier alle Plätze belegt, findet sich in der Nähe ein Platz.
Hierher haben wir es nicht weit und ich war neugierig auf das Holzblockhaus, auf der Homepage des KDW
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Vor einigen Wochen entdeckte ich im schönen Bad Münster, ganz in der Nähe des Kurparks, das Restaurant Jahreszeiten. Es machte einen sehr guten Eindruck und auf der Karte werden hausgemachte Nudeln beworben.
Da wir doch fast 50 km fahren mussten, reservierte ich sicherheitshalber telefonisch. Mit der Bemerkung, falls das Wetter hält, würden wir gerne draußen sitzen.
Wir machten uns also auf den Weg. Trotz nahendem Gewitter, Unwetter und Hagelmeldungen.
Das Restaurant Jahreszeiten gehört zum Hotel Naheschlösschen. Eigene Parkplätze habe ich am Restaurant nicht gesehen. In der Nähe findet sich aber immer ein Parkplatz.
Service:
Beim Betreten der Terrasse entdeckten wir gleich unseren Tisch. Ein handbeschrifteter Teller „Reserviert für PetraIO – herzlich willkommen“! Schön!
Wir nahmen also Platz und eine Mitarbeiterin reichte uns die Karten und fragte auch gleich nach den Getränken. Wir wollten allerdings erst mal in die Karte (inkl. Getränke und Weine) schauen.
Es fing an zu regnen, das war abzusehen. Wir zogen also eigenmächtig um. Hier war allerdings nichts vorbereitet, obwohl ja wirklich Unwetter gemeldet waren. Es nahm auch niemand Notiz von uns, so wählten wir unseren Tisch selbst.
Wartezeiten auf Getränke und Speisen waren recht lang. Es war eine überschaubare Gästezahl anwesend.
Service war da. 2 Mitarbeiterinnen kümmerten sich mehr oder weniger um uns. Richtige Freundlichkeit kam nicht rüber. Die schön gebundene Speisekarte ist gut gestaltet, nicht überladen und übersichtlich.
Mein Mann wählte ein Hauptgericht aus. Dies sei leider ausverkauft. Mein Mann wählte ein anderes Gericht aus. Dies ist auch ausverkauft. Sehr unschön, man könnte dies ja beim Anreichen der Karten gleich sagen. Mein Mann konterte darauf hin: „Was haben sie denn überhaupt noch?“ Die Antwort war dann ein beleidigtes Schweigen der Mitarbeiterin.
Nach dem Servieren der Hauptspeisen war lange gar niemand zu sehen. Ich hatte noch eine Frage und den Wunsch nach einem Löffel (inzwischen wußte ich sogar, wo die Löffel liegen. Die Dame am Nebentisch bat ebenfalls um einen Löffel zu den Spaghetti).
Das Bestellen weiterer Getränke gestaltete sich auch schwierig. Als dann endlich die Mitarbeiterin kam, fragten wir nach einem kälteren Wein (das erste Glas Weisswein lag bei ca. 16 – 18 Grad). Bei den Temperaturen sprachen wir sogar unser Verständnis aus, dass es sicherlich schwierig sei, alles zu kühlen. Nein, dies sei kein Problem, die Geschmäcker seien einfach verschieden. Aha! Sie legte uns den Wein auf Eis. Zum Hauptgang gab es dann nur Wasser und den schön gekühlten Wein als wir fast fertig waren.
Nach dem Essen wurde nur mein Mann gefragt, ob es geschmeckt hat.
Bezahlen ging dann überraschend freundlich und gut gelaunt über die Bühne.
Speisen und Getränke:
1 Flasche Schwollener Mineralwasser, 0,75 l € für erhabene € 5,50
Frühburgunder Rosé trocken, Weingut Schneider, Guldental 0,2 l zu € 5,00
Grauburgunder trocken, Weinhaus (?) Angela Jung, Bad Münster 0,2 l zu € 3,90
Der günstigere Grauburgunder hat uns besser als der Rosé gefallen.
Als Gruß aus der Küche wurde ein Kohlrabicremesüppchen in der Espressotasse serviert. Sehr pur und unverfälscht kam der feine Kohlrabigeschmack gut bei uns an.
Vorspeisen:
Waldorfsalat vom jungen Kohlrabi, Mangospalten und Scheiben vom Serranoschinken zu € 7,90 für mich. Wobei ich den Serranoschinken abbestellte.
Es ist ja meist üblich, für Extrawünsche zahlen zu müssen (z. B. extra Pizzabelag 0,50 €). Wenn man aber was abbestellt (= Serranoschinken) wird der volle Preis berechnet. Ok, aber dann hätte ich mich über ein bisschen mehr von dem wirklich guten Waldorfsalat gehabt. Die Portion war sehr überschaubar, aber richtig fein abgeschmeckt. Auch ein paar Rosinen und Walnüsse fehlten nicht. Die Mango ebenfalls frisch, vermutlich sogar die hochwertige Flugmango die sehr viel mehr Aroma bietet. Dazu noch 2 angetoastete Brotscheiben. Sehr gut!
Tatar vom gebeizten Lachs auf Kartoffelrösti mit Honig-Dill-Senf-Sauce zu € 7,50 für meinen Mann.
Drei definitiv frische, hausgemachte Rösti. Wunderbar kross und heiß. Das Tatar als Kugel geformt und mit Lachsscheiben umhüllt. Wunderbar gewürzt, Zitrone gut zu schmecken. Die Honig-Senf-Dillsauce so, wie es sie überall zu kaufen gibt. Ein guter Starter.
Die Hauptgerichte kamen leider an die Vorspeisen nicht ran!
Für mich: Spaghetti mit würziger Garnelenbolognese und Basilikum-Pesto zu € 12,70
Umworben wird ja die hausgemachte Pasta „Nudeln machen glücklich“. Dem stimme ich voll und ganz zu, diese Kreation machte mich nicht glücklich. Die Spaghetti in ihrer Konsistenz und geschmacklich nicht zu unterscheiden von einem gekauften Produkt. Schön al dente gegart.
Die Garnelenbolognese wirklich so scharf angebraten, schade um die Garnelen. 1 ganze Garnele trohnte obenauf. Es hätte auch eine Sojabolognese sein können… Ein kreatives Gericht, sicherlich. Ich würde es jedoch nicht mehr wählen. Die Würzung gut, frischer Knoblauch und frische Kräuber wurden verwendet. Das Basilikum-Pesto eher ein Tomatensugo. Etwas Parmesan und frischer Rucola obenauf.
Für meinen Mann, 2 Wunschgerichte waren ja ausverkauft, die 3. Wahl: Lachsfilet, Kartoffelkrapfen und Lauch-Fenchel-Gemüse zu € 16,50. Das Lachsfilet minimal zu lange gebraten, die Kartoffelkrapfen braucht die Welt nicht, die Kombination Lauch-Fenchel wirklich nicht harmonisch. Irgendwoher kam bei dem Gericht auch noch ein speckiger und nicht passender Geschmack. Zur Deko ein frischer Rosmarinzweig und eine geschälte (sehr gut) Zitronenscheibe.
Beide Gerichte waren gut portioniert. Die Vorspeisen retten die Punkte für´s Essen auf 3*.
Ambiente und Sauberkeit:
Die Inneneinrichtung ländlich, gemütlich. Außen sehr mediterran.
Die Holztische im Innern haben eingelassene Schiefer-Platz“deckchen“. Dies hat mir sehr gut gefallen. Gute Papierservietten werden von einem Ring aus gebogenem Besteck gehalten. Kerze auf dem Tisch habe ich selbst angezündet.
Getrübt wird das Ambiente innen und außen durch diverse Unordnung. Außen stehen verschiedene Eimer herum, Planen zum Abdecken, Besen, Schlauch…
Mein Mann kam von der Herrentoilette. Die Spülung der Toilette funktionierte kaum. Es war so dunkel, dass er an den Waschbecken den Lichtschalter nicht fand. Außerdem würde die Toilette wohl auch als Abstellraum genutzt.
Auf der Damentoilette fand ich das Licht. Und dachte, ich sei eher in einem Privat-WC gelandet. Mamor-Waschtisch, angegraute Gardinen vor dem Fenster. Für die Dame von Welt steht Haarspray, feuchte Kosmetiktücher, Handcreme, Hygieneartikel und eine HAARBÜRSTE auf einem Tischchen bereit. Als ich meinem Mann davon erzählte, meinte er, ich solle doch mal nach einer Gemeinschafts-Zahnbürste fragen!
Am Waschtisch liegen frische Frottee-Gästetücher aus. Der Wäscheeimer randvoll. Montag war Ruhetag, keine Ahnung, wann der zuletzt geleert wurde.
Die Toiletten sauber aber sehr ungepflegt. Die Trennwände gammelig und mit Schlieren versehen, Staub und Spinnenweben. Die kleinen Mülleimer am WC auch voll.
Im Restaurant konnte ich ab und zu einen Blick in die Küche erhaschen. Hier machte alles einen sauberen und ordentlichen Eindruck.
Fazit:
Es gibt Konkurrenz in Bad Münster, Bad Kreuznach und Umgebung. Diese werden wir dann beim nächsten Hunger vorziehen.