Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 602 Bewertungen
830936x gelesen
15917x "Hilfreich"
14719x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
602 Bewertungen
Verifiziert
5
Geschrieben am 07.02.2016 2016-02-07
| Aktualisiert am
07.02.2016
Besucht am 28.01.2016
Osakii
Osakii
€-€€€
Restaurant
0671 92898989
Europaplatz 13, 55543 Bad Kreuznach
5.0
stars -
"Exzellentes Sushi!"
PetraIO
Es stand ein kurzer Termin zur Mittagszeit in Bad Kreuznach an. Am Vorabend hatten wir Gelüste, mal wieder Sushi essen zu gehen.
Google wurde befragt und ich landete auf der Osakii-Homepage. „Japanisch essen, entdecken, erleben“ heißt es zur Begrüßung. Seit 2014 gibt es das Restaurant.
Zur späteren Mittagszeit trafen wir zu Fuß am Restaurant in der Nähe des Hauptbahnhofes ein. Unser Auto hatten wir im Parkhaus belassen, es gibt aber auch Parkplätze am Restaurant.
Service:
Wir wurden freundlich begrüßt und durften uns einen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 02.02.2016 2016-02-02
| Aktualisiert am
03.02.2016
Besucht am 21.01.2016
Koch Bräu Hauswirtschaft
Koch Bräu Hauswirtschaft
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
063813535
Trierer Str. 36, 66869 Kusel
3.5
stars -
"Früher Traditionsbrauerei, seit Jahrzehnten Traditionsitaliener."
PetraIO
Wir haben es, trotz engem Terminkalender, mal wieder geschafft uns mit unseren Gastroguidefreunden „Saarschmecker“ zu treffen.
So viele Kilometer trennen uns nicht, aber für einen Treffen wochentags kann es dann nicht immer ein kulinarisches Highlight sein. Dafür sind diese bei uns zu breitfächrig gesäht. Da geht es inzwischen mehr darum, sich zu sehen. Dies weiß ich sehr zu schätzen. Also sucht man ein Restaurant, gut für beide Parteien zu erreichen, und schmecken soll es auch.
Hört man „Koch’sche Hauswirtschaft“ denkt man eher
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 24.01.2016 2016-01-24
Besucht am 23.01.2016
Restaurant - Café Zehntscheune
Restaurant - Café Zehntscheune
€-€€€
Restaurant, Cafe
067851658
Schlossweg 13, 55756 Herrstein
4.5
stars -
"(Noch) konkurrenzlos in Herrstein – und immer einen Besuch wert!"
PetraIO
Das historische Herrstein an der Deutschen Edelsteinstraße liegt uns sehr am Herzen. Mein Mann wurde hier geboren, sein Kinderzimmer tauchte sogar in Edgar Reitz Kinofilm „Die andere Heimat“ auf. Da sitzt man im Kino und der Ehemann sagt plötzlich: „Da hinten in der Ecke stand mein Kinderbett“. Dies zeigt jedenfalls: Der Ort ist schon einen Ausflug wert, sonst wäre dort nicht ein Teil des Filmes gedreht worden.
Kritikerfreund Saarschmecker hat in seiner vorangegangen Kritik schon Einiges über das schöne Örtchen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 03.01.2016 2016-01-03
Kellenbach
Kellenbach
€-€€€
Gasthaus
067657383
Schiefersteinstraße 14, 55606 Kellenbach
stars -
"Vorrübergehend geschlossen"
PetraIO
Das Kellenbachtal ist sehr schön. Daher habe ich mir mal die Einkehrmöglichkeiten angesehen.
Auf der Homepage der Gaststätte Kellenbach der kurze Hinweis:
"Das Gasthaus ist bis auf Weiteres geschlossen. Veranstaltungen finden weiterhin statt".
Diese Angabe leider ohne Datum, die letzte Aktualisierung scheinbar von 2010.
Das Gasthaus ist also für die spontane Einkehr (falls überhaupt noch möglich) nicht geeignet.
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 02.01.2016 2016-01-02
| Aktualisiert am
02.01.2016
Pulverlochschänke
Pulverlochschänke
€-€€€
Restaurant, Ausflugsziel
06784 9030771
Hauptstraße 47, 55743 Hintertiefenbach
stars -
"Geschlossen, sehr sehr schade!"
PetraIO
Zum Jahreswechsel hat Familie Anthoni das Restaurant Pulverlochschänke aufgegeben. Laut Aussage anderer Gäste hätte sich das Restaurant für Familie Anthoni nicht getragen.
Für uns sehr schade. Wir waren mehrmals dort essen, immer sehr zufrieden. Eine abwechselungsreiche Speisekarte wurde saisonal ergänzt. Der Service war top. Und wir konnten mit unseren Rollstuhlpiloten (Vater und Schwiegermutter) dort einkehren. Es war auch immer recht gut besucht, wir haben nie Schlechtes über die Pulverlochschänke mit diesen Betreibern gehört.
Bei manchen Restaurants kann man nicht verstehen, warum sie
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 28.12.2015 2015-12-28
| Aktualisiert am
12.11.2017
Verschönerungsverein Hammerstein 1973
Verschönerungsverein Hammerstein 1973
€-€€€
Vereinsheim
06781 23707
Höhenstraße 23, 55743 Idar-Oberstein
stars -
"Tipp für durstige Wanderer und Einheimische"
PetraIO
Der 27.12.steht in unserer Region traditionell unter dem Motto "Wannerschdaach" (Wandertag). Nach der Völlerei der Weihnachtstage ist also Bewegung angesagt. Und weil es über die Weihnachtstage so wenig zu trinken gab, darf die Wegzehrung in überwiegend flüssiger Form nicht fehlen.
Zu diesem "Traditionstag" bündeln sich treue Gruppen, oft Herrengruppen aller Altersklassen. Es ist schon recht witzig, Wirte machen an diesem Tag guten Umsatz, eine Einkehr ist Pflicht. Auch um eine gute "Unterlage" zu bilden. Meist sind die Wanderer gegen Mittag sprichwörtlich
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 26.12.2015 2015-12-26
| Aktualisiert am
26.12.2015
Besucht am 21.12.2015
Toepperhof - Hotel am Soonwald
Toepperhof - Hotel am Soonwald
€-€€€
Restaurant, Hotel
06761970504
Kirchstraße 4, 55471 Tiefenbach (Hunsrück)
5.0
stars -
"Die Königin der Kochrezepte ist die Phantasie…"
PetraIO
… mit diesem handgeschriebenen Satz auf einer Schiefertafel wird der Gast im Toepperhof begrüßt. Darunter gleich der Hinweis, man möge das Handy bitte lautlos stellen. Schön, so beginnt die Entschleunigung sofort.
Ich weiß gar nicht so recht, wie ich auf den Toepperhof stieß. Aber was ich da so im Internet las, klang einfach hochinteressant. Eine „One-Woman-Show“ wird hier geboten. Köchin und Service vereinigt in einer Person: Frau Berg, die Inhaberin. Sie umsorgt die Gäste (in der Regel maximal 10) mit Hingabe
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 21.12.2015 2015-12-21
Besucht am 11.12.2015
Hotel-Restaurant Mühlentor
Hotel-Restaurant Mühlentor
€-€€€
Restaurant, Hotel
0671838200
Mühlenstraße 10, 55543 Bad Kreuznach
4.0
stars -
"Bewährte Gastronomie im Stadtkern"
PetraIO
Im Mühlentor war ich vor gut 10 Jahren zum 1. Mal mit meinem Vater. Der Besuch in dem gemütlich-gediegenen und traditionsreichen Haus war mir noch in guter Erinnerung.
Die Geschichte des Hauses geht zurück bis ins Mittelalter. Das Haus ist nach dem Mühlentor benannt – das Hotel-Restaurant gibt es noch, da Tor wurde im Krieg zerstört.
Kritikerfreund Nolux brachte den Namen vor einigen Wochen ins Spiel. Mein zweiter Besuch ergab sich nun zur Mittagszeit, gemeinsam mit meinem Mann.
Das Mühlentor liegt wenige
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 11.12.2015 2015-12-11
| Aktualisiert am
12.12.2015
Besucht am 28.11.2015
Hotel Schinderhannes
Hotel Schinderhannes
€-€€€
Restaurant, Hotel
065432018
Schloss-Straße 3, 55487 Sohren
4.0
stars -
"Eine Empfehlung vor Ort ist ein guter Treffer!"
PetraIO
Es verschlug uns ins Hunsrück, nach Sohren. Sohren liegt nicht weit vom Flughafen Frankfurt/Hahn, dieser ist sicherlich eher ein Begriff. Sicherlich auch, warum sich jeder fragt was der Hunsrück mit Frankfurt am Main zu tun hat… aber dies ist ein anderes Thema. Schöne Natur gibt es hier reichlich, touristisches Wachstum auch.
Einen Besuch in DEM Einzelhandelshaus von Sohren legte ich bewusst auf den späteren Nachmittag, um fließend zum Abendessen überzuleiten. Die Empfehlung der Mitarbeiter des Einzelhandelshauses wies deutlich auf das Restaurant
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
2
Geschrieben am 06.12.2015 2015-12-06
| Aktualisiert am
07.12.2015
Besucht am 25.11.2015
Asia Bistro
Asia Bistro
€-€€€
Schnellrestaurant, Take Away
067814587527
Bismarckstraße 2, 55743 Idar-Oberstein
2.0
stars -
"Ein Besuch ist ausreichend."
PetraIO
Nach einem abendlichen Termin im Stadtteil Idar wollten wir kurzentschlossen schnell was essen.
Eine Kollegin sagte mir, im ASIA BISTRO, könne man gut essen.
Am Rande der Fußgängerzone gelegen betritt man das Bistro über ein paar Stufen. So ansprechend wirkt es nicht, aber da darf man sich bei Asiaten nicht unbedingt beirren lassen.
Wir betraten das Restaurant. 2 Gäste aßen bereits, Wirtin hinter der Theke beachtete uns nicht, der Koch werkelte in der offenen Küche.
Wir nahmen Platz und ließen die
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Google wurde befragt und ich landete auf der Osakii-Homepage. „Japanisch essen, entdecken, erleben“ heißt es zur Begrüßung. Seit 2014 gibt es das Restaurant.
Zur späteren Mittagszeit trafen wir zu Fuß am Restaurant in der Nähe des Hauptbahnhofes ein. Unser Auto hatten wir im Parkhaus belassen, es gibt aber auch Parkplätze am Restaurant.
Service:
Wir wurden freundlich begrüßt und durften uns einen Tisch aussuchen.
Die Herren mit asiatischen Wurzeln im Service waren alle sehr aufmerksam, umsichtig und machten einen gut geschulten Eindruck. Sehr ausreichende Personaldichte. Reibungslose Verständigung, vielleicht ist sogar ein Teil der Belegschaft in Deutschland geboren und aufgewachsen.
Extra Teller um sich von den Sushiplatten gemischt zu bedienen wurden sofort angeboten. Getränke kamen flott und das Warten auf frisch zubereitetes Sushi hat sich absolut gelohnt. Zahlen per Karte ist möglich.
Speisen und Getränke:
Das Mittagsbuffet inkl. Sushi gibt es für günstige € 8,90 pro Person. Im Vorbeigehen sah ich auch das Sushi, dies war an den günstigen Buffetpreis angepasst. Beim Abend- und Sonntagsbuffet ist auch die frische Zubereitung mongolischer Grillspeisen dabei.
Buffet schied absolut aus. Wir wollten Sushi pur. Für mich eine Henkersmahlzeit, am nächsten Tag erwartete mich ein 0-Diät.
Die Speisekarte ist angenehm übersichtlich, der Focus liegt wohl eindeutig beim Sushi.
Wir wählten:
Getränke:
1 Mineralwasser, 0,25 l € 2,60
1 Karlsberg Pils, 0,4l € 3,50
1 Gründels alkoholfrei, 0,33 l € 3,10
Unser Sushi zum gemeinsamen Teilen:
1 x Sake Maguru € 15,50
3 Lachs und 3 Thunfisch Nigiri, 3 Lachs und 3 Thunfisch Maki, 2 Futo-Maki
1 x Okakii deluxe € 24,00
10 Nigiri gemischt , 6 Maki gemischt, 4 California Maki, 4 Kawa Maki, 2 Futo-Maki
Schön angerichtet wurde Sushi mit Ingwer und Wasabi serviert, eine kulinarische Augenweide.
2 Teller bekamen wir extra dazu.
Geschmacklich das beste Sushi, das ich bisher erleben durfte. Auch die Nigiri mit Makrele und Oktopus waren absolut top. Die bunten Futo-Maki haben mir besonders gefallen. Fisch, Reis und Noriblätter von sehr guter Qualität. Ich hoffe, die Bilder spiegeln es wieder.
Angenehm gesättigt uns sehr zufrieden machten wir uns dann auf den Rückweg.
Ambiente:
Asiatisch schlicht mit klaren Linien. Dezente Farbgestaltung. Überladenen Asianippes sucht man hier glücklicherweise vergeblich. Man wird das Restaurant wohl als modernen Loungestil beschreiben können, bis zur Musikwahl.
Überrascht waren wir über die Größe des Restaurants. Bei unserem Besuch war nicht (oder nicht mehr) viel los. Die zahlreichen Tische stehen mit angenehmen Abständen. Alles ist sehr gepflegt und sauber. Trotz der Größe wird nicht am Heizen gespart, ich musste die Heizung erst mal drosseln.
Das Restaurant ist komplett ebenerdig. Ich glaube aber, zu den Toiletten ging es wenige Stufen rauf.
Im Eingangsbereich dient ein offenes Weinregal mit sehr interessanter Weinauswahl als Raumteiler. Kritikerfreund Nolux hätte hier seine helle Freude!
Fazit:
Schade, dass wir das Osakii nicht schon früher entdeckten. Hier waren wir nicht zum letzten Ma(h)l!
Im Kollegenkreis habe ich mich mal umgehört. Das Osakii war vielen bekannt. Wer schon mal hier war, ist begeistert. Wer noch nicht hier war, will unbedingt hin, weil jeder begeistert ist.