Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 602 Bewertungen
830936x gelesen
15917x "Hilfreich"
14719x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
602 Bewertungen
Verifiziert
5
Geschrieben am 31.05.2016 2016-05-31
| Aktualisiert am
31.05.2016
Besucht am 20.05.2016
Besuchszeit: Abendessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 278 EUR
Kokenkrug · Hotel Kokenhof
Kokenkrug · Hotel Kokenhof
€-€€€
Restaurant, Hotel
051398030
Isernhägener Str. 3, 30938 Burgwedel
4.5
stars -
"Ein absolut gelungener Urlaubsauftakt! Mit ebensolchem Kennenlernen!"
PetraIO
Endlich Urlaub! Damit verbunden das Weihnachtsgeschenk meines Bruders: 2 Tage Hamburg. Damit wir die Hansestadt samstags frühzeitig genießen können, planen wir die Anreise einen Tag früher. Dieser Zwischenstopp soll an der A7 liegen und möglichst nah an Hamburg. Natürlich wollen wir auch gut essen und gepflegt übernachten. Die Landkarte wird studiert, Burgwedel soll doch ein nettes Städtchen sein. Dann wird geschaut, was bei GastroGuide so zu finden ist. Ah ja! Kritikerfreund hbeermann war schon häufiger mit beruflichem Hintergrund hier. Die
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 19.05.2016 2016-05-19
| Aktualisiert am
19.05.2016
Besucht am 12.05.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 48 EUR
LuckyLuciano
LuckyLuciano
€-€€€
Restaurant, Cocktailbar, Loungebar, Erlebnisgastronomie
067814576707
Schönlautenbach 71-73, 55743 Idar-Oberstein
3.5
stars -
"Untertitel des Restaurants: Fine Dining – Ja, das kann man hier! Kleine Schwächen sind sicherlich zu meistern."
PetraIO
Das Restaurant Lucky Luciano im Gebäude der Diskothek GRANADA eröffnete vor einigen Wochen.
Das Gebäude liegt am Waldrand. Reichlich freie Parkplätze stehen den Gästen zur Verfügung.
Sofort fanden sich hier bei GastroGuide zwei wohlwollende Rezensionen. Die Erste wohl vom Betreiber, wenn ich Jens Kommentar richtig versehe.
Für mich kann ich sagen, dass ich vollkommen unbefangen unseren Besuch schildern kann.
Nach einem langen Arbeitstag war es eine gute Idee von meinem Mann: „abschalten und raus aus dem Haus“. Zeit zum Abendessen war es
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 16.05.2016 2016-05-16
| Aktualisiert am
16.05.2016
Café Cascata
Café Cascata
€-€€€
Eiscafe
065816226
Am Markt 4, 54439 Saarburg
4.0
stars -
"Nettes Eiscafé in Saarburgs Herzen"
PetraIO
Ein richtig heißer Tag Anfang Mai, unseren Spaziergang durch das schöne Saarburg haben wir beendet.
Der Hauptgastronomieplatz in Saarburg weißt heute eine unglaubliche Bevölkerungsdichte auf. Heute klingelt die Kasse der Lokale, und zum Feierabend werden die Servicekräfte wohl nur noch die Füße hoch legen.
Wir entdecken noch einen kleinen freien Tisch vor dem Café. Im Blick haben wir hier fast die gesamte Gastronomie rund um das Flüsschen Leuk in der Mitte des schönen Platzes.
Ein junger Mitarbeiter reicht uns die Karten. Wir sind
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 15.05.2016 2016-05-15
| Aktualisiert am
15.05.2016
Besucht am 06.05.2016
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 57 EUR
Zunftstube
Zunftstube
€-€€€
Restaurant, Hotel
0658191870
Am Markt 11, 54439 Saarburg
4.0
stars -
"Gemütlich speisen in Saarburgs Gastrozentrum"
PetraIO
Brückentag in Deutschland. Mein Bruder ist mit einer Gruppe von Donnerstag bis Sonntag rund um Trier unterwegs. Und wenn der Düsseldorfer schon in der Nähe ist, kann man sich ja vielleicht kurz treffen?
Und Trier ist uns immer einen Ausflug wert. Unsere Überlegung: Lieber am Freitag (Brückentag) nach Trier, Samstag ist die Stadt bestimmt voller.
Also ab ins Auto. Eine gute Stunde später kommen wir in Trier an und steuern unser zentrumsnahes, aber bei Touris unbekanntes, Parkhaus an. Hier ist immer alles
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 11.05.2016 2016-05-11
| Aktualisiert am
11.05.2016
Besucht am 03.05.2016
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
12 Apostel Köln
12 Apostel Köln
€-€€€
Restaurant
022125083020
Heumarkt 68-72, 50667 Köln
4.0
stars -
"Gelungenes Mittagsmahl am Heumarkt"
PetraIO
Ein Termin in der Nähe von Köln zog sich angenehm. Kein Problem, aber zur späten Mittagszeit, machte sich doch ein Geräusch aus der Körpermitte bemerkbar.
Wo gibt es durchgehende Küche? Die bekannten Burger- und Imbissketten kommen nun wirklich nicht in Frage. Meine ortskundige Begleitung hat was im Sinn, wir sind mit 2 Autos unterwegs, ich fahre hinterher.
Meine Herren! Wohin geht die Fahrt? Immer mehr ins Kölner Zentrum. Ich kenne mich hier gar nicht aus, kenne das Ziel nicht, hoffentlich machen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05
Besucht am 08.04.2016
Felsenstor
Felsenstor
€-€€€
Restaurant, Hotel
063924050
Bahnhofstraße 88, 76846 Hauenstein (Pfalz)
4.5
stars -
"Schönes Hotel-Restaurant mit Flair und 1A Windbeid‘l"
PetraIO
Auf unserer Tour durchs Dahner Felsenland kamen wir am Hotel Felsentor vorbei.
Dieses Hotel hatten wir auch im Internet (schöne Homepage!) bei der Suche nach einer Unterkunft gesehen.
Es war gerade beste Kaffeezeit, also bremsen, parken vor dem Hotel und herein spaziert.
Ein junger Mann an der Rezeption begrüßte uns freundlich und wies uns den Weg links in den „Krämerladen mit Omas Küche“. Herrlich! Nicht so ein hipper moderner Laden, so wie es sie überall gibt.
Das zur rechten Seite gelegene Restaurant
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 02.05.2016 2016-05-02
| Aktualisiert am
02.05.2016
à la minute
à la minute
€-€€€
Restaurant
0651 6502285
Leoplatz 1, 54290 Trier
stars -
"Hier wollte ich eigentlich schon lange mal speisen…"
PetraIO
… und da diese Woche ein Ausflug ins schöne Trier ansteht, habe ich doch schnell mal
die aktuelle Online-Speisekarte gecheckt. Gut gemacht!
Der Appetit verging mir sehr schnell, als ich auf der wechselnden Karte (was ich immer toll in der Gastronomie finde)
FROSCHSCHENKEL
und
GÄNSESTOPFLEBER
entdecke. Da würde mir schon schlecht, wenn es am Nebentisch serviert wird.
Hier einige kurze Information des BUND (http://www.bund-rvso.de/froschschenkel.html):
Da in Europa die meisten Feuchtgebiete "verschwunden" sind und die stark bedrohten Amphibien bei uns unter Schutz
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 24.04.2016 2016-04-24
| Aktualisiert am
24.04.2016
Besucht am 09.04.2016
Cafe Rosinchen
Cafe Rosinchen
€-€€€
Restaurant
06349 99 632 99
Weinstraße 39, 76889 Klingenmünster
4.0
stars -
"Schönes Café mit hausgemachten Kuchen, Torten und Leckereien"
PetraIO
Zur Kaffeezeit in Klingenmünster fiel uns das schöne Fachwerkhaus sofort ins Auge. Einen Parkplatz fanden wir auch schräg gegenüber.
Das Café Rosinchen machte einen guten Eindruck, also hinein. Wir betreten das Café und stehen sofort vor der Theke und der Kuchen- und Tortenauswahl. Kleine herzhafte Gerichte gibt es auch.
Klein und gemütlich ist es hier. Und wir sind froh, einen Tisch zu bekommen. Antike Eichenmöbel passen gut in das Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert. Schöne Beleuchtung, alles sehr gepflegt und sauber,
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 23.04.2016 2016-04-23
| Aktualisiert am
23.04.2016
FelsenGraf - Steakhouse
FelsenGraf - Steakhouse
€-€€€
Restaurant
06391 92370
Im Büttelwoog 2, 66994 Dahn
4.0
stars -
"Ein guter Eindruck bei kurzer Einkehr!"
PetraIO
Unterwegs im Dahner Felsenland wollten wir das Hotel Felsenland in Augenschein nehmen. Hier war eine Kollegin vor wenigen Wochenende zum Wellnesswochenende und hochzufrieden.
Zum schönen Hotel gehört das rustikale Steakhouse FelsenGraf. Hungrig waren wir nach üppigem Frühstück noch nicht, aber durstig.
So betraten wir das Restaurant zur besten Mittagszeit. Es war noch reichlich Platz, so war es auch kein Problem, nur etwas zu trinken.
Zwei Herren im Service waren flott, freundlich und aufmerksam unterwegs. Unser Herr im Service mit texanischen Wurzeln (wie
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 23.04.2016 2016-04-23
| Aktualisiert am
27.01.2019
Besucht am 08.04.2016
Landhaus Am Hirschhorn
Landhaus Am Hirschhorn
€-€€€
Restaurant, Hotel
06392581
Am Hirschhorn 12-14, 76848 Wilgartswiesen
5.0
stars -
"Kurz zusammengefasst: Ein Volltreffer!"
PetraIO
Nun wird es leider ausführlich. Das Landhaus hat es sich verdient.
Wenn wir mal einen kurzen Tapetenwechsel brauchen, stehen Südpfalz und Eifel immer hoch im Kurs. Hier sind wir schnell und es gibt tolle Angebote und Ausflugsmöglichkeiten.
Von Freitag bis Sonntag wollten wir weg. Die Wahl fiel schnell auf die Pfalz, denn hier sollte es wärmer als in der Eifel sein.
Mein Mann recherchierte und fand im www. das Landhaus am Hirschhorn. Die Online-Speisekarte gecheckt und entschieden: Die kreative Karte trifft
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Warum für 4 Personen? Hbeermann habe ich gleich spontan angeschrieben. Wäre doch nett, wenn es zeitlich passt und man mal wieder der Internetanonymität trotzt und sich persönlich kennen lernt. Ich wagte es kaum zu hoffen, aber: Die Zusage kam schnell, mein Mann und ich freuten uns sehr auf den Abend.
hbeermann hat unseren Abend ja schon perfekt beschrieben. Mangels zuverlässigem Internet im Urlaub ziehe ich nun endlich nach.
Am frühen Abend kamen wir in dem schönen Städtchen an. Der Kokenhof liegt nur wenig entfernt von der Autobahn und ist schnell zu finden. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Das Haus ist für gehbehinderte geeignet.
Etwas vor der vereinbarten Zeit und sehr durstig gingen wir an die Hotelbar vor dem Restaurant. Dort bestellten wir gleich mal eine Flasche Mineralwasser (lieber hbeermann: Der Augenwinkel trügt, es war kein Hugo ;-) ).
Punkt 19.00 Uhr betraten hbeermanns das historische Fachwerkhaus. Herzliches Begrüßen folgte und wir wurden zu unserem reservierten und tadellos eingedecktem Tisch im gemütlichen Restaurant begleitet. Gestärkte Tischtücher, Servietten, Kerzchen, Blume… alles da. Die Tische stehen nicht zu eng, man muss also nicht zwangsläufig die Gespräche anderer Gäste mit anhören.
Der Innenhof ist auch wunderschön, leider hat das Wetter nicht so ganz mitgespielt um draußen sitzen zu können.
Mit dem Aperitif waren wir uns schnell einig, die Vorliebe für Champagner meines „Kollegen“ ist mir selbstverständlich nicht entgangen. Also für und vier: Champagner Duval weiß zu je € 12,50. Dieser wurde prompt serviert, für meinen Geschmack hätte er noch einen Tick kühler sein dürfen.
Die Auswahl unserer Speisen zog sich etwas, wir hatten ja so viel zu erzählen. Die Servicedamen ertrugen es mit Fassung.
Das Weinbuch wurde gereicht. hbeermann, Autofahrer an diesem Abend, suchte uns 3 Nichtfahrern einen guten Wein aus, die sehr freundliche Servicedame unterstützte die Wahl sehr gut. Es durfte dann der trockene Riesling „Tesch unplugged“ vom Weingut Tesch aus Langenlonsheim / Nahe zu € 27,50 sein. Der Duft sehr fruchtig, angenehme Säure, leicht spritzig. Ein moderner Weißwein, ich bin immer wieder erstaunt, wie gut sich in den letzten Jahren die Naheweine entwickelt haben. Dazu noch ein sehr fairer Preis.
Was ich mal wieder vom bestellten deutschen Mineralwasser nicht behaupten kann. Wir kommen schon wieder bei € 7,00 für 0,75 l an! Es ist ein L’eau San Souci! Schon der Klang dieses Namens, feinperlig zergeht er auf der Zunge. Aber „ohne Sorge“ ? Anfreunden kann ich mich mit diesem Wasserpreis nicht, auch wenn hier Ambiente und Speisen in den Rahmen passen.
Wasser ist für mich eine lebensnotwendige Grundversorgung, keinerlei Können ist zum Öffnen der Flasche erforderlich. Wir diskutieren über Mietpreisbremsen, warum nicht über Mineralwasserpreise?
Auf der Homepage (http://www.leausanssouci.com) wird der ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan zitiert:
„Der Zugang zu unbedenklichem Wasser ist ein menschliches Grundbedürfnis und daher ein grundlegendes Menschenrecht….“ Genau! Und einen Kühler hat unser Wasser auch nicht bekommen.
Dafür landete unser feiner Riesling nach dem Ein- und Nachschenken immer gleich wieder in seinem Eiswasserpool.
Die Wartezeit wurde überbrückt durch angeregte Gespräche und 2 Küchengrüße. Zunächst wurde ein Körbchen mit 3 Sorten frischem Brot, dazu Fleur de Sel, gutes Olivenöl und Kräuterfrischkäse gereicht und von der Servicedame angesagt.
Kurz darauf folgte das zweite Amuse. Ein hervorragendes Paprikasüppchen in der Espressotasse, Lachs-Sashimi, milder Wasabischaum und eine Bulgurnocke mit feinem Gemüse, gut abgeschmeckt mit Kreuzkümmel. Der Wasabischaum hätte nicht ganz so mild sein brauchen, die luftige Konsistenz war aber spitze.
Unsere Vorspeisen wurden gemeinsam serviert.
Für meinen Mann seine Lieblingsvorspeise: Rindercarpaccio mit Pinienkernen und Parmesan € 12,50. Er war sehr zufrieden. Das hauchdünne Fleisch schön mariniert. Die gerösteten Pinienkerne gaben ein gutes Aroma und der geriebene Parmesan natürlich auch. Obenauf noch ein Rucolabouquet und frische Kräuter.
Ich entschied mich für den Spargelsalat mit Pesto zu € 12,00. Ein Träumchen! Bissfeste weiße und grüne Spargelstücke , Cocktailtomaten, Rucola. In zartcremigem Dressing. Pesto und Kresse rundeten das Gericht ab.
Vor den Hauptgängen gab es zur Überraschung noch eine Gaumenerfrischung. Ein Waldbeersorbet im Coctailglas, auf Wunsch aufgegossen mit Champagner. Da sagten wir nicht nein.
Die Hauptspeisen wurden für uns vier gemeinsam auf gut vorgewärmten Tellern serviert.
Seezungenfilets mit Limetten-Ingwerbutter und Kräuterpüree zu € 28,50 für meinen Mann. Die perfekt gebratenen Filets gebettet auf feinem Gemüse. Dazu Nocken des Kräuterpürees. Der Limettengeschmack sehr passend und stimmig.
Für mich gab es: Zweierlei Hummer, Spinat und Safrannudeln zu € 29,50. Ein sehr schön angerichteter Teller. Das Zweierlei: Im separaten Tellerchen ein Gratin. Hummerstückchen und Frühlingszwiebeln als Ragout mit Käse goldgelb überbacken. Daneben Hummerstücke pur auf Blattspinat. Die Safrannudeln entpuppten sich als feine und frische Linguine bester Qualität, obenauf eine Hummerschere. Ein leichtes Schäumchen noch dazu. Fein, fein, fein!
Beide Gerichte mit bunten Chips dekoriert.
Zum Leidwesen von hbeermann hatten wir leider keinen Platz mehr für ein Dessert. Schade, dass er sich nicht doch eins gegönnt hat. Sicherlich wäre hier auch Ansprechendes präsentiert worden! Ein Espresso durfte es zum Abschluss noch sein. Hbeermann hatte nicht so viel davon, aber die gestärkte feine Stoffserviette (leider habe ich kein Foto von der Espressoschlacht). Entschädigend wirkten sich sicherlich die feinen Pralinen auf der Etagere aus.
Der Service war top und umsorgte uns sehr aufmerksam ohne in irgend einer Weise als störend empfunden zu werden. Speisen wurden angesagt, Nachschenken der Getränke, Nachfrage ob alles recht ist oder noch etwas gewünscht wird. Das hat Spaß gemacht.
Abschließend zum Kokenhof: Genächtigt haben wir auch sehr gut. Gepflegtes, gemütliches Zimmer mit reichlich Platz. Frühstücksbuffet war auch sehr üppig. Lediglich der Thermoskannenkaffee, den konnte ich nicht trinken.
Sag mir, wie Du schreibst, und ich sage Dir, wer Du bist! Wir hatten keinen Zweifel, dass wir uns gut verstehen. hbeermanns ging es ebenso. Nach den Saarschmeckers und Nolux kennen wir nun 3 GastroGuidekollegenpaare. Im September folgt ein 4. Kennenlernen. Soll mal keine sagen, das Internet sei anonym! Das Mannheimer Treffen am gleichen Wochenende hatten wir ja leider verpasst.
Wir hatten einen wunderschönen, gelungenen Abend. Leider war er viel zu kurz. Die Rechnung kam auf gemeinsamen Beleg, unkompliziert legten wir zusammen.
Wir begleiteten hbeermanns noch vor die Tür. Herzliches Verabschieden, Winke-Winke hinter dem klangvollen Kleinwagen. Hoffentlich gibt es die Gelegenheit des Wiedersehens!