Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 602 Bewertungen
830956x gelesen
15917x "Hilfreich"
14719x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
602 Bewertungen
Verifiziert
3
Geschrieben am 10.09.2016 2016-09-10
Besucht am 31.08.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
Zum Alten Kurhaus im Jugendstilhotel Trifels
Zum Alten Kurhaus im Jugendstilhotel Trifels
€-€€€
Restaurant, Hotel
06346 308860
Kurhausstraße 25, 76855 Annweiler am Trifels
3.0
stars -
"Tolles Haus, guter Service, Speisen können sich durchaus steigern"
PetraIO
Von der Burg Trifels genießen wir bei strahlendem Sonnenschein den Rundumblick.
Blick ins Tal und ich entdecke ein wunderschönes großes Gebäude, mitten im Grünen. Sonnenschirme sind dort auf der Terrasse geöffnet.
Ich zeige es meinem Mann. Wenn dort ein Restaurant ist, muss es toll sein.
Nach der Besichtung gelangen wir unten am Parkplatz an und möchten gerne dieses tolle Haus finden. Dies gelingt uns auf Anhieb, obwohl es recht versteckt im Ortsteil Bindersbach liegt.
Einen großen ruhigen Kurpark gibt es hier. Daran angrenzend liegt
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 07.09.2016 2016-09-07
| Aktualisiert am
07.09.2016
Besucht am 31.08.2016
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
Barbarossa – das Lokal am Trifels
Barbarossa – das Lokal am Trifels
€-€€€
Restaurant, Hotel, Ausflugsziel
063468 479
Trifelsstraße 72, 76855 Annweiler am Trifels
2.5
stars -
"Eine Rast am Trifels , mehr nicht."
PetraIO
Bei unserem letzten Ausflug zur Burg Trifels wurde uns das Burgtor sprichwörtlich vor der Nase zugeschlagen. Der Aufstieg umsonst, wir hatten die Einlasszeiten nicht beachtet. Nun unser zweiter Versuch zur Mittagszeit.
Mein Mann wollte sich vorher noch stärken, ich war noch gut vom reichlichen Frühstück gesättigt.
Wir parkten auf dem geräumigen Platz zur Burg, gleichzeitig auch Parkplatz des Restaurant Barbarossa. Dies zieht sich längs an einem Hang entlang. Die Lage ist wirklich schön.
Über eine Treppe kommt man auf die Terrasse, von dort
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 06.09.2016 2016-09-06
| Aktualisiert am
06.09.2016
Besucht am 30.08.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 103 EUR
Deidesheimer Hof · St. Urban
Deidesheimer Hof · St. Urban
€-€€€
Restaurant
0632696870
Am Marktplatz, 67146 Deidesheim
4.5
stars -
"Unser Plan B sorgte für einen tollen Aufenthalt im Deidesheimer Hof"
PetraIO
Unser ursprünglich gebuchtes Hotel in der Nähe von Kaiserslautern fiel leider durch. Fahren wir nach Hause oder weiter?
Wir entscheiden uns für´s Weiterfahren in die Südpfalz, dort ein Abendessen und dann doch nach Hause. Zum Suchen einer Unterkunft war es schon zu spät.
Letztlich landen wir in Deidesheim, der Deidesheimer Hof sieht einladend aus, wie immer. Die Sitzpätze vor dem historischen Haus sind fein eingedeckt, ein Parkplatz schnell gefunden.
Eine Servicemitarbeiterin begrüßt uns freundlich. Ja, ein Tisch für 2 Personen läßt sich noch
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 04.09.2016 2016-09-04
| Aktualisiert am
05.09.2016
Besucht am 30.08.2016
Besuchszeit: Mittagessen
7 Personen
Hotel Blechhammer
Hotel Blechhammer
€-€€€
Restaurant, Hotel
063137250
Am Hammerweiher 1, 67659 Kaiserslautern
4.0
stars -
"Wer hätte hier thailändische, gute Küche erwartet? Gelungenes Mittagessen am Weiher."
PetraIO
Unser 2. Besuch im Blechhammer. Der erste Besuch liegt gut 6 Jahre zurück, Ende Januar bei Glatteis. Damals mit meiner besten Freundin, Mann und 4 Monate altem Baby. Dieses Baby wurde nun eingeschult, wir feiern Einschulung mit 6 Erwachsenen und der stolzen Erstklässlerin im Blechhammer.
Das Wetter könnte nicht besser sein! Strahlender Sonnenschein.
Ambiente:
Wir treffen zum Mittagessen an dem idyllisch gelegenen Hotel-Restaurant ein. Es liegt genau zwischen 2 Weihern, dem langen und schmalen Hammerwoog und dem Wurzelwooggraben. Der Wald um den Weiher
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 03.09.2016 2016-09-03
| Aktualisiert am
03.09.2016
Besucht am 29.08.2016
2 Personen
Sternerestaurant Jungborn | BollAnts Spa im Park
Sternerestaurant Jungborn | BollAnts Spa im Park
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant
0675193390
Felkestraße 100, 55566 Bad Sobernheim
5.0
stars -
"Hier passt alles! Entspannung bei Kaffee, Kuchen und Sonne!"
PetraIO
Ein Urlaubstag wie aus dem Bilderbuch!
Unsere Heimfahrt führt uns durch Bad Sobernheim. Bollants Park hatte ich 2009 an einem eiskalten Januartag schon einmal alleine besucht. Mit Fackeln beleuchtet und leiser klassischer Musik beschallt - eine Atmosphäre die einen bleibenden Eindruck hinterließ.
Heute strahlender Sonnenschein, beste Kaffeezeit. Wir parken direkt vor der Anlage.
Im wunderschönen Park reihen sich verschiedene Gebäude, unter anderem der große Spa-Bereich, aus unterschiedlichen Zeitaltern aneinander.
Alles sehr stimmig. Überwiegend sind hier Hotelgäste anwesend, entspannen im oder am Pool.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 02.09.2016 2016-09-02
| Aktualisiert am
02.09.2016
Besucht am 29.08.2016
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Landhotel Niederthäler Hof
Landhotel Niederthäler Hof
€-€€€
Restaurant, Hotel
06758969391
Niederthäler Hof 1, 55596 Schloßböckelheim
3.5
stars -
"Wunderschöne Lage, gute Küche."
PetraIO
Ausflugstag im Heimaturlaub. Strahlender Sonnenschein.
Nach dem Besuch der sehenswerten Klosterruine Disibodenberg stellte sich am frühen Nachmittag ein „Hüngerchen“ bei uns ein. Hildegard von Bingen ist als Köchin leider nicht verfügbar. Also war mal wieder ein Restaurant mit durchgehender Küche gefragt.
Der Niederthäler Hof fiel uns ein, hier waren wir vor Jahren schon 2 x sehr zufrieden. Das Hotel ist sehr beliebt bei Wanderern und Radfahrern (eigene E-Bike-Station).
Wir wurden nicht enttäuscht. Vor dem Haus schon das ersehnte Schild „durchgehend warme Küche“,
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 28.08.2016 2016-08-28
| Aktualisiert am
28.08.2016
Besucht am 20.08.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 39 EUR
Ratskeller ZENOBIA
Ratskeller ZENOBIA
€-€€€
Restaurant
06782989684
Hauptstraße 9, 55765 Birkenfeld
4.0
stars -
"Leckerer arabischer Kurzurlaub in Birkenfeld"
PetraIO
GastroGuidefreund Saarschmecker hatte das diesjährig neueröffnete Restaurant vor 2 Monaten bereits besucht. Jetzt passte es spontan bei uns. Auf der Rückfahrt von Trier kamen wir abends an Birkenfeld vorbei.
Sehr hungrig waren wir nicht. Also lohnt sich das Kochen zu Hause nicht. Aber nach ein paar kleinen arabischen Leckereien stand uns der Sinn. Die arabische Küche mögen wir sehr.
Parken konnten wir wenige Meter vom Restaurant entfernt. Vor der Türe begrüßte uns schon die Chefin Frau Hebbou, sie stammt aus Syrien.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 19.08.2016 2016-08-19
Besucht am 13.08.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 96 EUR
Kyrburg
Kyrburg
€-€€€
Restaurant
06752 91190
Kyrburg 1, 55606 Kirn
4.5
stars -
"Immer wieder toll! Mein Küchengruß an Carsten1972."
PetraIO
Vorgeplänkel:
Mein erster Beitrag über unseren Besuch auf der Kyrburg stammt aus 2014. Zwischenzeitlich waren wir regelmäßig, auch mit Besuch, hier. Warum: Weil konsequent gute Leistung gebracht wird.
Mein erster Besuch auf der Kyrburg, mit gebuchtem Whiskytasting, ca. im Jahr 1996, blieb in keiner guten Erinnerung. Das Blatt kann sich wandeln. Heute steht die Burg felsenfest und die Tastings sind mehr als beliebt. Die Gäste werden mit dem Dudelsackspieler willkommen geheißen.
Demnächst weilt Kritikerfreund Carsten1972 auch mal in Kirn. Ihm und seiner ständigen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 16.08.2016 2016-08-16
| Aktualisiert am
16.08.2016
Besucht am 24.07.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 90 EUR
Birkenhof
Birkenhof
€-€€€
Restaurant, Hotel
0676195400
Birkenweg 1, 55469 Klosterkumbd
4.5
stars -
"Zum Glück haben wir es gefunden!"
PetraIO
Kennt jemand der Leser dieser Rezi KLOSTERKUMBD? Wenn ja, vielleicht ein Wanderer?
Wieder ein Bericht von mir aus dem „Niemandsland“. Aber das www macht es möglich, deutsche Oasen zu finden.
Unser Familienbesuch in Koblenz stand ja fest und die Wettervorhersage für Sonntag war gut. Also plante ich vorab die Rückreise grob an der Mosel entlang und durch den Hunsrück nach Hause. Keine Autobahn (wo Mutti sonntags mal auf der linken Spur den Verkehr blockieren darf).
Klosterkumbd liegt in der Nähe von
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
2
Geschrieben am 10.08.2016 2016-08-10
| Aktualisiert am
11.08.2016
Besucht am 24.07.2016
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 7 EUR
Restaurant im Hotel Filla Andre
Restaurant im Hotel Filla Andre
€-€€€
Restaurant
026714688
Moselstraße 1, 56814 Ernst
2.0
stars -
"Service? Und wie aus Spaß „Ernst“ wurde!"
PetraIO
Unsere Schönwetter-Heimreise führte von Koblenz entlang der Mosel.
Cochem wie immer überfüllt, kurz darauf der Ort Ernst. Schon dreimal fiel uns das Hotel Filla Andre im Ort Ernst positiv ins Auge. Gepflegt, der Blick auf die Mosel und Weinberge nur durch die B49 getrennt.
Dieses Mal, zur besten Kaffezeit, mein lieber Gatte hat eine integrierte „Unterzuckeruhr“, kamen wir am Hotel vorbei. Parkplätze gibt es neben dem Restaurant und am Moselufer reichlich und kostenfrei. Also geparkt.
Über die Außentreppe betreten wir die nachträglich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Blick ins Tal und ich entdecke ein wunderschönes großes Gebäude, mitten im Grünen. Sonnenschirme sind dort auf der Terrasse geöffnet.
Ich zeige es meinem Mann. Wenn dort ein Restaurant ist, muss es toll sein.
Nach der Besichtung gelangen wir unten am Parkplatz an und möchten gerne dieses tolle Haus finden. Dies gelingt uns auf Anhieb, obwohl es recht versteckt im Ortsteil Bindersbach liegt.
Einen großen ruhigen Kurpark gibt es hier. Daran angrenzend liegt das Kurhaus. Wir parken am Haus und machen uns auf den Weg. Über eine Treppe gelangt man auf die Terrasse und an das Hotel-Restaurant.
Das denkmalgeschützte Jugendstilhaus wurde 1911 als „Ludwigshafener Erholungsheim Trifels“ eröffnet, diente wenig später als Kriegslazarett. Heute modernisiert dient es überwiegend als Seminar- und Eventhotel (Hochzeiten).
Service:
Eine sehr junge Mitarbeiterin begrüßt uns herzlich. Das Restaurant ist noch geschlossen, trinken können wir aber selbstverständlich etwas. Wir nehmen eine Erfrischung zu uns, reservieren nach einem Blick auf die Bistrokarte einen Tisch. Bis 18.00 Uhr machen wir einen Spaziergang durch den Kurpark.
Als wir um 18.00 Uhr eintreffen ist unser Tisch auf der Terrasse nett eingedeckt. Tischläufer, Stoffservietten, frische Rosen.
Getränke und Speisen werden abgefragt. Die junge Dame kann sehr gut Auskunft geben, wenn es auch noch an ein paar kleinen Feinheiten hapert. Aber dies macht sie mit ihrer fröhlichen herzlichen Art sofort wieder wett.
Beim Servieren der Speisen unterstützt sie eine erfahrene Mitarbeiterin. Gleichzeitig wird auch eine größere Runde Seminarteilnehmer mit einem Menü bewirtet.
Die Speisen werden nach recht langer Wartezeit serviert. Stört uns nicht, denn wir sitzen ganz wunderbar und sind mit Getränken versorgt.
Während des Essens fehlt leider die Nachfrage, ob alles Recht ist. Mit einer späteren Reklamation wird vom Haus sehr gut und professionell umgegangen.
Speisen und Getränke:
1 Flasche Mineralwasser, 0,75 l zu erfreulichen € 4,40.
Für mich ein feiner Grauburgunder Muschelkalk, 0,25 l zu € 5,80. Mein Mann enthielt sich, die längere Heimfahrt stand ja noch an.
Die Bistrokarte ist übersichtlich, aber abwechselungsreich. Die Speisekarten sind online einsehbar.
Die junge Dame erklärt: Die Küche setzt auf frische, oft regionale, Zutaten und hausgemachte Speisen. Prima!
Es gibt nur große Salatteller und keine Vorspeisen. Daher fragen wir, ob wir 2 kleine Salate als Vorspeise haben können. Selbstverständlich, gerne! Zur Wahl steht Joghurt- oder Himbeerdressing. Himbeerdressing soll es für uns sein.
Trotz der kleinen Karte können wir uns nur schwer für die Hauptspeisen entscheiden. Die Wahl fällt für meinen Mann auf Tagliatelle mit Trüffelrahm, € 9,20.
Ich wähle den Kurhaus Vital Burger. Bohnenboulette auf Vollkornbrötchen, Salat, Tomate, Zwiebel, Ketchup, € 11,90.
Unsere Vorspeise wird serviert. Allerdings war es doch nicht möglich, 2 kleine Salate zu bekommen. Serviert wird von der Bistrokarte der große bunter Salatteller € 7,80. Auf einer hübschen Porzellanplatte wird dieser in die Mitte des Tisches gestellt.
Besteck liegt parat und das getropse der Salatsauce sehe ich schon vor mir. Ich erlaube mir die Frage, ob nicht vielleicht noch 2 Teller drin sind? Ja, ging und so konnten wir unfallfrei den Salat essen. Das Himbeerdressing sehr fein, der Salat ok. Die Blattsalate leider etwas saft- und kraftlos. Gurkensalat, Karotten, den Krautsalat mit Kümmel überließ ich meinem Mann (Kümmel ist das einzige Gewürz, das ich wirklich nicht mag. Selbstverständlich nicht in die Wertung fließt). Zum Salat gab es frisches helles und dunkeles Baguette.
Irgendwann kamen dann die Hauptspeisen.
Die Tagliatelle schön al dente und mit fein geschnittenen Frühlingszwiebeln verfeinert. Leider diente hier nur ein Trüffelöl als Aromaträger. Bei dem Preis kann man nicht von frisch gehobeltem Trüffel ausgehen, aber es war doch etwas flach (Hellriegels Trüffelcarpaccio aus dem Glas hätte Wunder bewirkt). Kein Grund zur Klage, außer der verlaufenen Balsamicoschmiererei.
Mein Vital Burger hatte keinen vitalen Tag. „Die meisten Unfälle passieren in der Küche“ kommentierte ich beim Abservieren die Nachfrage der Bedienung, ob es geschmeckt hatte.
Das Vollkornbrötchen knusprig und gut. Bestrichen mit einem tomatisierten Frischkäse. Die Bohnenbulette… wohl eher ein zäher Eintopf mit verbrannter Oberseite. Da konnten auch die frischen Tomatenscheiben obenauf nicht drüber hinwegtäuschen. Eine verbrannte Unterseite gab es nicht. Diese wurde in der Küche schon entfernt. Es war wirklich kein schöner Teller und auch die absolut verschmierte Balsamicodeko am Tellerrand sah nur unappetitlich aus.
Nun wollten wir ja irgendwann nach Hause und wir hatten schon recht lange auf das Essen gewartet. Mein Bohneneintopf war wirklich gut gewürzt, auch das Vollkornbrötchen dazu passend. Einfach die Sichtweise anpassen, dann geht's. Die verbrannten Stellen habe ich entfernt.
Meine Beanstandung habe ich so wie hier beschrieben weiter gegeben. Auch, dass die Bohnen gut waren. Die Küche bestätigte den Unfall und nahm anstandslos mein Gericht von der Rechnung. Dies war mehr als ok, ich hatte es ja gegessen. Ausgleich meinerseits in Form des Trinkgeldes.
Das Menü der Seminarteilnehmer wurde parallel serviert. Was dort serviert wurde, sah alles perfekt und sehr verlockend aus…. Hier hat die Küche gut vorbereitet.
Ambiente:
Das Haus ist wirklich toll, die Lage absolut ruhig, kein Auto ist zu hören. Außen gibt es auf der Terrasse und zum Kurpark schöne Sitzplätze.
Im Restaurant alles sehr gepflegt. Der Gastraum innen mit viel dunkelem Holz, helle Tischplatten, gute Beleuchtung und schöne Deko mit frischen Blumen sorgen für Wohlfühlstimmung.
Toiletten sehr sauber und gepflegt.
Fazit:
Es war wirklich sehr schön hier und würden einen zweiten Versuch wagen. Mit den Veggie-Burgern, dass lass ich mal lieber. Innerhalb 1 Jahres 2 verbrannte Burger, das reicht auch mir als Lehre.