Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 602 Bewertungen
830840x gelesen
15912x "Hilfreich"
14714x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
602 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 08.10.2021 2021-10-08
| Aktualisiert am
08.10.2021
Besucht am 16.09.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 62 EUR
Restaurant Schipperhus
Restaurant Schipperhus
€-€€€
Restaurant, Biergarten
03822680211
Strandstraße 6, 18347 Dierhagen
4.0
stars -
"Freundliches und familiäres Gasthaus"
PetraIO
Fast alle Reservierungen vor Urlaubsantritt waren nun besucht. Und mich beschlich das Gefühl, dass meine Idee 2020 nahezu jeden Ostseeabend zu reservieren, kein Fehler war.
Etwas abseits der Ostseeküste fanden wir eher zufällig das reetgedeckte Schipperhus.
Sehr einladend sah es aus und so reservierte ich für den nächsten Tag telefonisch.
Die freundliche Dame am Telefon konnte nur noch einen Platz um 20.00 Uhr anbieten.
Somit war klar, dass unser Tisch zum zweiten Mal besetzt wird.
Pünktlich trafen wir im gut besuchten
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 25.09.2021 2021-09-25
| Aktualisiert am
25.09.2021
Besucht am 16.09.2021
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Restaurant Der Charlottenhof
Restaurant Der Charlottenhof
€-€€€
Restaurant, Cafe
038220302
Grenzweg 3, 18347 Ahrenshoop
4.0
stars -
"Zu Besuch im Ort der Kunst…"
PetraIO
… in Traumlage zwischen Ostsee und Bodden.
Das Künstlerdorf besuchten wir bereits im vergangenen Jahr. Dieses Jahr waren wir eher auf der Durchfahrt, eine Mittagspause war aber durchaus angebracht.
2020 entdeckten wir in einer Seitenstraße, eine Minute Fußweg von der Ostsee entfernt, den Charlottenhof. Damals außerhalb der Öffnungszeiten, nun war er geöffnet.
Auf eine lange Geschichte blickt das reetgedeckte Haus zurück. Bereits 1855 eröffnete die Pension Charlottenhof.
Bei unserer Ankunft setzte leichter Regen ein. Wir waren froh, dass die Innengastronomie geöffnet war und wir
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 19.09.2021 2021-09-19
| Aktualisiert am
19.09.2021
Besucht am 15.09.2021
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 55 EUR
Restaurant Fährblick
Restaurant Fährblick
€-€€€
Restaurant
03839222901
Strandpromenade 5, 18546 Sassnitz
4.0
stars -
"Schietwetterausflug nach Rügen mit gutem Treffer zum Mittag"
PetraIO
Unsere Anreise von Idar-Oberstein nach Dierhagen brachten wir wieder vollkommen staufrei hinter uns.
Dies gelang uns auf der kurzen Strecke von Dierhagen nach Rügen nicht.
Dabei legten wir den Ausflug schon bewusst nicht auf ein Wochenende.
Nach 45 Minuten Rügenstau waren wir reif für eine Pause in Sassnitz.
Auto geparkt und schon ging der Regen los (und hörte auch zum Glück zwischendurch länger aus).
Die schöne Uferpromenade, die Gäste harrten tapfer, halbwegs vor Regen geschützt, im Feien aus.
Die meisten Betriebe hatten
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 18.09.2021 2021-09-18
Besucht am 14.09.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 75 EUR
Restaurant und Café im Waldhotel
Restaurant und Café im Waldhotel
€-€€€
Restaurant, Cafe, Hotel
03820614175
Parkstraße 5, 18181 Seeheilbad Graal-Müritz
3.0
stars -
"Ausflug zu unserem Urlaubsort 2020"
PetraIO
Das Waldhotel Graal-Müritz wollten wir in diesem Urlaub unbedingt nochmals besuchen. Waren wir doch im vergangenen Jahr hier sehr zufrieden. Auch hier reservierte ich telefonisch vor Urlaubsantritt.
Dass die fröhlich-freundliche und ebenso kompetente Servicemitarbeiterin Frau Eichberg hier nicht mehr tätig ist, hatten wir ja bei unserem Restaurantbesuch am Vorabend bereits feststellen dürfen.
Nun begrüßte uns ein junger Mann. Er kannte uns wohl auch schon länger, waren wir doch gleich beim „Du“.
Er zeigte uns den fensterlosen Platz mittig im noch leeren
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 17.09.2021 2021-09-17
| Aktualisiert am
17.09.2021
Besucht am 13.09.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 82 EUR
Restaurant Frei wie der Wind
Restaurant Frei wie der Wind
€-€€€
Restaurant, Biergarten
038226539841
Am Hof 15, 18347 Dierhagen
3.0
stars -
"Ein unverhofftes Wiedersehen – gute Vorspeisen. Das war’s."
PetraIO
Dieser Betrieb wurde erst in diesem Sommer eröffnet. „Frei wie der Wind“ fiel mir als Reiterin im Internet gleich ins Auge. Tatsächlich steckt hinter dem Namen ein Gesamtkonzept einer modernen Reitanlage (top gepflegte Stallungen, u. a. mit Boxen für Gastpferde), edlen Urlaubs-Chalets und luxuriösen Wohnzelten.
Vor Urlaubsantritt reservierte ich telefonisch unseren Tisch für den ersten „richtigen“ Urlaubstag.
Auf den ersten Blick erkennbar: Alles neu in der weitläufigen Anlage. Sauber, sehr gepflegt.
Kostenlose Parkplätze stehen den Gästen zur Verfügung.
Die erste Überraschung
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 16.09.2021 2021-09-16
Besucht am 12.09.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 75 EUR
Restaurant Der Störtebeker
Restaurant Der Störtebeker
€-€€€
Restaurant, Biergarten
038226 544000
Am Plateau 9, 18347 Dierhagen
3.0
stars -
"Beste Lage in Strandnähe, schöne Außensitzplätze."
PetraIO
Im vergangenen Jahr reservierte ich fast für jeden Abend unseres Ostseeurlaubes einen Tisch im Restaurant. Wegen der Coronaeinschränkungen hatte ich einfach Bedenken kurzfristig keinen Platz im Restaurant zu bekommen. Obwohl mir im Urlaub feste Termine ein Graus sind, trugen die Reservierungen zum entspannten Urlaub bei. Denn es stand abends fest, wo unser Platz ist. Überlegungen, wohin es zum Abendessen gehen soll, somit überflüssig.
So reservierte ich auch für den diesjährigen Urlaub ein paar Restaurantbesuche vorab.
Am ersten Abend sollte es ein
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 13.09.2021 2021-09-13
| Aktualisiert am
13.09.2021
Besucht am 12.09.2021
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Alte Wache
Alte Wache
€-€€€
Restaurant, Cafe
03874570353
Schloßfreiheit 8, 19288 Ludwigslust
4.0
stars -
"(Leider) nur eine Kleinigkeit zum Mittag – aber die war gut!"
PetraIO
Nachdem wir dieses Jahr im Mai coronabedingt im Mai nicht nach MeckPom einreisen durften, war es nun endlich soweit.
Zur späteren Mittagszeit kamen wir in Ludwigslust an und beschlossen eine Pause zu machen. Sehr hungrig waren wir nicht, denn unterwegs gab es schon Stullen mit selbst gebackenem Brot.
Die Alte Wache war die erste Einkehrmöglichkeit, direkt am Schloss Ludwigslust gelegen.
1853 als Wach- und Arrestlokal erbaut, war es zumindest architektonisch ein schöner Arbeitsplatz und auch eine Arrestzelle als "Lokalität" kann mit
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 10.09.2021 2021-09-10
| Aktualisiert am
10.09.2021
Besucht am 27.08.2021
Besuchszeit: Abendessen
1 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
Restaurant im Landhotel am Wasserrad
Restaurant im Landhotel am Wasserrad
€-€€€
Restaurant, Cafe, Cafebar
06753964290
Am Wehr 2, 55590 Meisenheim
4.5
stars -
"Das dringende Bedürfnis, mir etwas Gutes zu tun!"
PetraIO
Alle Jahre wieder müssen viele Kollegen gleichzeitig Urlaub machen. Auch die Singles, Kinderlosen und die mit nicht an die Ferien gebundenen Partnern. 4 von 7 unserer Abteilung also in Urlaub, dafür eine nette neue Kollegin in der Einarbeitung.
Vor wenigen Wochen erfuhr ich von einer guten Bekannten, dass das Hotel am Wasserrad nach einem Betreiberwechsel nicht mehr nur Hotel und Café ist, sondern auch Restaurant.
Der Entschluss war schnell gefasst: Nach Feierabend lasse ich mich bekochen und koche an diesem Abend nicht
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 04.09.2021 2021-09-04
| Aktualisiert am
05.09.2021
Besucht am 13.08.2021
Besuchszeit: Abendessen
3 Personen
Rechnungsbetrag: 95 EUR
ZenZen - Sushi & More
ZenZen - Sushi & More
€-€€€
Restaurant, Take Away
068519374758
Balduinstraße 36, 66606 Sankt Wendel
3.5
stars -
"Sushi und Co. mit den Saarschmeckers"
PetraIO
Im Frühjahr 2021 eröffnete das ZenZen im quirligen und schönen St. Wendel sein Restaurant. Ein schwieriger Einstieg, mitten in der Lockdownphase. Man hat sich aber wohl mit dem Abholangebot gut durchgeschlagen.
Der Kontakt zu (wohl leider) Ex-GastroGuide-Kollegen und seiner Angetrauten hält sich konstant. Und die guten Freunde dachten an mich in befristeter „Single-Phase“. Sie schlugen ein Abendessen im ZenZen vor. Da brauchte ich gar nicht zu überlegen und sagte sofort zu.
Wie verabredet holte ich die beiden an diesem Freitag ab. Unter
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 30.08.2021 2021-08-30
Besucht am 08.08.2021
Besuchszeit: Abendessen
1 Personen
Rechnungsbetrag: 32 EUR
Sportgaststätte Im Haag
Sportgaststätte Im Haag
€-€€€
Restaurant
0678146033
Im Haag 14, 55743 Idar-Oberstein
4.5
stars -
"Das Vorurteil ist das Kind der Unwissenheit!"
PetraIO
Während des Lockdowns nahm ich die heimische Gastronomie im Hinblick auf Abholangebote unter die Lupe.
Nun bin ich wirklich kein Fan von Abholungen und Lieferungen warmer Speisen, insbesondere wenn 10 Minuten Transportzeit überschritten wird. Aber die Sportgaststätte Im Haag bot regelmäßig Tagesgerichte zur Abholung an. Und die Gerichte machten durchaus den Eindruck nach handwerklich guter Frischeküche.
Das Abholangebot nahmen wir nicht an. Ich nahm mir aber fest vor, die Gaststätte zu besuchen. Denn einzig der Name „Sportgaststätte“ hielt mich von einem Besuch
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Etwas abseits der Ostseeküste fanden wir eher zufällig das reetgedeckte Schipperhus.
Sehr einladend sah es aus und so reservierte ich für den nächsten Tag telefonisch.
Die freundliche Dame am Telefon konnte nur noch einen Platz um 20.00 Uhr anbieten.
Somit war klar, dass unser Tisch zum zweiten Mal besetzt wird.
Pünktlich trafen wir im gut besuchten Restaurant ein. Der gemütliche Gastraum war überraschend klein.
Von außen wirkte das schöne Haus größer.
Unsere Reservierung wurde von einer jungen Dame abgefragt und schon durften wir an einem großen Tisch Platz nehmen.
Platzzuweisung die Stirnseite und der Nebenplatz. Der Grund: Am anderen Tischende saß bereits, ebenso versetzt, ein Paar. Mit dieser Lösung konnten die coronabedingten Abstände eingehalten werden und das kleine Restaurant zwei weitere Gäste bewirten. „Win win“, so sahen wir es. Denn unsere Tischgenossen waren zwei sympathische Mainzer und es ergab sich schnell das erste ungezwungene Tischgespräch seit „Vorcorona“.
Die zwei Mädels (Töchter des Hauses?) agierten flott, freundlich, aufmerksam und redegewand.
Eine Darstellung verschiedener Schifferknoten befand sich in unserem Blickfeld, darunter der Henkerknoten. Die junge Mitarbeiterin bemerkte unser Interesse und kommentierte: „Den Henkerknoten gibt’s bei Beschwerden!“ Das war lustig gemeint und kam auch genau so bei uns an.
Zwischenzeitlich hatten wir die Karte gelesen und gaben auf:
1 Flasche Mineralwasser, 0,5 l - € 3,90.
Die angebotenen deutschen schlichten Weißweine kosteten alle einheitlich € 5,20 / 0,2 l.
1 Weißburgunder trocken, Oberrotweil-Kaiserstühler Winzerverein / Baden.
1 Riesling trocken, Weingut Mehrlein / Rheingau, 0,2 l.
Ich wählte das Steinbeißerfilet, gebraten in Eihülle, mit Blattspinat und Kartoffelstampf - € 19,90. Wählen durfte ich noch zwischen Dill- und Meerrettichsauce und entschied mich für Letzteres.
Mein Mann das Schnitzel Wiener Art mit Pommes frites - € 15,90.
Eine Vorspeise fiel aus. Mittags gab es einen tollen Backfisch vom Kutter und unser Hunger war daher nicht zu groß.
Unsere Getränke wurden umgehend serviert.
Zu unseren Gerichten gehörte jeweils ein Beilagensalat.
Dieser wurde nach kurzer Wartezeit serviert und überzeugte schon mal optisch.
Eine schöne gemischte Portion Blattsalat und Rohkost mit Gurke, Paprika, Karotten, Radieschen…. obenauf frische Sprossen die ich besonders gerne mag. Der Beilagensalat mariniert mit gut abgeschmecktem Essig-Öl-Dressing. Guter Auftakt, nicht nur optisch, auch geschmacklich.
Nach passender Wartezeit servierten uns die jungen Damen die Hauptspeisen. Diese sahen schon mal appetitlich aus.
Steinbeißerfilet in Eihülle? Mal ein anderes Ostseeangebot als immer nur „gebraten“.
Super saftiges Filet verbarg sich in der zarten Eihülle. Der zarte Fisch war dennoch der Hauptdarsteller!
Wirklich eine absolut gelungene Zubereitung. Auch der Kartoffelstampf, mit kleinen Kartoffelstückchen, sehr gelungen. Etwas frischer Muskat fehlte mir, aber dies ist natürlich Geschmackssache. Auch der Spinat überzeugte. Nicht angekündigt dazu eine leichte und passende Preiselbeercreme. So schade es ist (und ich oft gut auf Soßen verzichten kann): Die gute Meerrettichsauce war für mich gar nicht nötig. Schade drum.
Schlichter die Anrichte des Schnitzels. Aber es wurde auch nicht mehr angekündigt und erwartet.
Das Schweineschnitzel „Wiener Art“ machte seinem Namen alle Ehre. Perfekt gebraten. Eine goldgelbe wellige Panierung umhüllte das saftige und zarte Fleisch. Sehr gut gewürzt. Mit Zitrone in der Zitronenscheibenpresse (Warum ist die so aus der Mode gekommen? Ist doch praktisch!).
Dazu Pommes wie sie sein sollen: Schön knusprig.
Bei allen servierten Speisen waren die jungen Damen sehr aufmerksam, die Nachfrage ob alles schmeckt fehlte nicht.
Zum Abschluss des gelungenen Abends gab es auf Empfehlung noch einen regionalen „Verlauderli“ Kaland Kümmel - € 3,00 für meinen Mann.
Und noch 2 Espresso je € 1,90 – getrennt für Mann und Frau.
Schön dieses familiäre und Restaurant besucht zu haben und wir empfehlen es gerne weiter und kommen gerne wieder wenn es sich urlaubsbedingt ergibt!
Freundliche Verabschiedung. Zahlung per EC inzwischen (siehe vorherigen Beitrag) kein Problem.