Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 602 Bewertungen
830828x gelesen
15912x "Hilfreich"
14714x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
602 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 07.03.2022 2022-03-07
| Aktualisiert am
08.03.2022
Besucht am 12.12.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 86 EUR
Gasthaus Zum Goldenen Hirschen
Gasthaus Zum Goldenen Hirschen
€-€€€
Restaurant
067549461440
Hauptstraße 80, 55627 Martinstein
4.0
stars -
"Einige Reservierungsversuche – zum Jahresende klappte der erste Besuch…"
PetraIO
… und war sicherlich nicht unser letzter Besuch.
Die Geschichte des Gasthauses geht zurück ins 19. Jahrhundert. Als das Bier noch mit Pferdefuhrwerken ausgeliefert wurde.
Vor ca. 15 Jahren waren wir schon einmal in diesem Restaurant zu Gast. Ich erinnere mich, dass es in der Spargelzeit war. Damals noch unter anderer Führung und in sehr gediegenem Ambiente.
Ein paar Mal versuchte ich es seit dem Betreiberwechsel vor wenigen Jahren mit einer Reservierung. Entweder war ausgebucht oder die Öffnungszeiten passten (pandemiebedingt) nicht zu
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 24.02.2022 2022-02-24
| Aktualisiert am
10.06.2023
Besucht am 06.12.2021
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 55 EUR
Burgrestaurant di Vincenzo Di Tuoro
Burgrestaurant di Vincenzo Di Tuoro
€-€€€
Restaurant
06581 999 8585
Auf dem Burgberg 1, 54439 Saarburg
4.5
stars -
"Über den Dächern von Saarburg lässt es sich gut speisen!"
PetraIO
Was macht man nach einem Abend bei Christian Bau?
Das Frühstück ausfallen lassen und nach Saarburg fahren.
Saarburg besuchten wir vor wenigen Jahren. Ein wunderschönes Städtchen.
Unsere Anreise am Vorabend führte uns bereits durch Saarburg. Wunderschön waren die historischen Gebäude, samt Burg, beleuchtet. Selbst die Verkehrskreisel erstrahlten so weihnachtlich, dass man fast im Kreisel parken wollte.
Im Kreisel parkten wir natürlich nicht. Aber bewusst am Rande des Zentrums um dem Bewegungsmangel entgegen zu treten.
Gemütlich spazierten wir durch das schöne Städtchen. So ruhig
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 17.02.2022 2022-02-17
Ess-Schalter Türkische Spezialitäten
Ess-Schalter Türkische Spezialitäten
€-€€€
Imbiss, Take Away
063829948900
Saarbrücker Straße 47 a, 67742 Lauterecken
stars -
"Leider, leider geschlossen!"
PetraIO
Zum Jahresende 2021 hat der Essschalter geschlossen.
Und zum Glück lag es nicht an meinen mangelnden Besuchen. Bedingt durch Homeoffice waren einfach viele Fahrten durch Lauterecken entfallen.
Aber Corona trifft keine Schuld.
Die Nachfrage nach den frischen (Tages)Gerichten war einfach zu hoch um es im kleinen Team persönlich und gesundheitlich bewältigen zu können.
Die freundliche Verabschiedung ist auf der Facebookseite des Essschalters nachzulesen.
Sehr schade. Viele Kunden (mich eingeschlossen) schätzten die immer frischen und gut zubereiteten (Tages)Gerichte. Nicht nur ich werde die türkischen Köstlichkeiten
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 13.02.2022 2022-02-13
| Aktualisiert am
13.02.2022
Besucht am 05.12.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Victor’s Fine Dining by Christian Bau
Victor’s Fine Dining by Christian Bau
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant, Sternehotel
0686679118
Schloßstr. 27-29, 66706 Perl
5.0
stars -
"50. – 25. – 20. - 500. Das ist schon einen Bau wert!"
PetraIO
2021.
Das zweite Jahr, an dem nichts sicher planbar war.
Jedes Fest ein Fragespiel.
Darf es stattfinden oder nicht?
2021 – 3 Jubiläen standen bei uns persönlich an. Feierlichkeiten fielen pandemiebedingt entweder komplett aus oder waren mit Einschränkungen / Auflagen verbunden.
Spätestens als GastroGuideKollege „tischnotizen“ sein erstes BAUwerk hier schrieb, wollte ich auch mal in den Genuss von Christian Baus Kreationen kommen. Zumal das, mit 3 Michelinsternen ausgezeichnete, Restaurant nicht weit von uns entfernt liegt.
Einen hervorragenden Vorgeschmack lieferte die BAUküche während des
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
5
Geschrieben am 24.01.2022 2022-01-24
| Aktualisiert am
25.01.2022
Besucht am 27.11.2021
Besuchszeit: Abendessen
20 Personen
Villa Melsheimer · Villa Classic
Villa Melsheimer · Villa Classic
€-€€€
Restaurant
06542900034
Moselstraße 5, 56861 Reil
4.5
stars -
"Eine perfekte Überraschungs-Geburtstagsfeier!"
PetraIO
Anfang Oktober rief mich meine beste Freundin an und bat um Hilfe.
Seit 35 ahren können wir uns auf uns verlassen. Und es war bestimmt kein Zufall, dass sie mich um einen Gastronomietipp bat.
Am 27. November stand der 60. Geburtstag ihres Mannes an. Ihre nicht von der Hand zu weisende Befürchtung: Wenn sie nichts reserviert, fragt er 2 Tage vor seinem Geburtstag wo man denn mit Familie und Freunden den Geburtstag feiert.
Der offizielle Plan: Vater, Mutter, Tochter reisen 1 Tag
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung
Verifiziert
5
Geschrieben am 18.01.2022 2022-01-18
Besucht am 31.10.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 147 EUR
Rebstock
Rebstock
€-€€€
Restaurant, Gasthaus, Hotel
07814820
Halbgütle 30, 77770 Durbach
4.5
stars -
"Unsere Erwartungen wurden absolut erfüllt!"
PetraIO
Der Rebstock fiel uns schon im Vorjahr bei unserem Besuch in Durbach positiv auf.
Das Hotel liegt umgeben von einem großen, zurecht als Park beschrieben, Grundstück.
Gut 2 Wochen vor unserem Besuch Ende Oktober reservierte ich telefonisch. Ein überaus freundlicher Kontakt, so hat man gleich ein gutes Gefühl.
Der Himmel über der Ortenau gab nach dem sonnigen Tag an diesem Abend alles
und der Rebstock lag bei unserer Ankunft in besonders schönem Licht.
Gleich nach dem Betreten des Hauses wurden wir freundlich empfangen,
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 12.01.2022 2022-01-12
| Aktualisiert am
12.01.2022
Heinrichs Gutsschenke · Weingut von Neveu
Heinrichs Gutsschenke · Weingut von Neveu
€-€€€
Besenwirtschaft, Weinstube
078141165
Hespengrund 11, 77770 Durbach
4.0
stars -
"Der schöne Weingarten lockte uns…"
PetraIO
… als wir von unserem sonnigen Spaziergang von Schloss Staufenberg zurück kamen. Am Schloss konnten wir über die Mittagszeit auf der Terrasse mit Weitblick tatsächlich noch ein Sonnenbad nehmen. Und das am 31.10.!
Unten im Ort angekommen verabschiedete sich die Sonne so langsam hinter den Weinbergen der Ortenau.
Wir entdeckten die Schänke mit großzügigem und gepflegten Weingarten.
Einige Gäste waren noch da, man konnte noch gut draußen sitzen.
Die Tische waren mit sehr großzügigen Abständen gestellt und wir nahmen an einem der
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 11.01.2022 2022-01-11
| Aktualisiert am
12.01.2022
Besucht am 30.10.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 123 EUR
Gourmet-Restaurant im Hotel Die Reichsstadt
Gourmet-Restaurant im Hotel Die Reichsstadt
€-€€€
Restaurant, Hotel, Gourmet
0780396630
Engelgasse 33, 77723 Gengenbach
4.0
stars -
"Keine Spur von Personal- und Käsemangel"
PetraIO
Auf den Abend in dem wunderschönen Fachwerkstädtchen freuten wir uns sehr.
2019 schrieb Carsten 1972 hier einen tollen Vorgeschmack.
Fest steht, nach unserem kurzen Besuch, dass wir Gengenbach nochmals mit mehr Zeit besuchen werden. Es gibt in Gengenbach noch viele schöne Winkel zu entdecken.
Unseren Tisch hatte ich schon einige Tage vorher schriftlich (zum ersten Mal direkt über GastroGuide) reserviert, der Kontakt war sehr freundlich.
Am Abend trafen wir ein und wurden sofort freundlich empfangen.
Die Impfnachweise wurden aufmerksam gesichtet, Garderobe abgenommen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 31.12.2021 2021-12-31
Besucht am 30.10.2021
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 39 EUR
Gasthaus zum Kaiser
Gasthaus zum Kaiser
€-€€€
Restaurant
074412886
Schulstrasse 9, 72250 Freudenstadt
4.0
stars -
"Gasthaus – Bürgerlich – bitte nicht renovieren!"
PetraIO
Unseren Ausflug nach Freudenstadt begleitete eine Regenfront. Und diese trübte wirklich die Freude am Ausflug nach Freudenstadt. Es prasselte unermüdlich auf uns nieder.
Das Modehaus Peters gewährte uns Unterschlupf im Trockenen. Hat zwar nichts mit Gastroguide zu tun, aber der Service war dort erwähnenswert perfekt.
Jedenfalls konnten wir dort eine Zeit des ungemütlichen Vormittags überbücken.
Der Regen ließ tatsächlich auch mal nach und wir konnten den größten Marktplatz Deutschlands besichtigen.
An diesem Regentag sehr praktisch: Der Marktplatz ist komplett von überdachten Arkaden
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 28.12.2021 2021-12-28
| Aktualisiert am
29.12.2021
Besucht am 29.10.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 92 EUR
Restaurant Klara im Hotel Hanauer Hof
Restaurant Klara im Hotel Hanauer Hof
€-€€€
Restaurant, Hotel, Biergarten
0780595660
Ortenauer Straße 50, 77767 Appenweier
4.0
stars -
"Restaurant Hanauer Hof heißt jetzt Klara"
PetraIO
2020 waren wir zum ersten Mal im Hanauer Hof zu Gast. Es war ein sehr schöner Abend im geschützten Innenhof.
Meinen Beitrag aus 2020 schloss ich mit den Worten: „Wenn es sich ergibt, werden wir sehr gerne nochmals hier einkehren“.
Die Gelegenheit ergab sich Ende Oktober. Ich reservierte vorab telefonisch unseren Tisch und stolperte hier schon über den neuen Namen des Restaurants im Hotel Hanauer Hof.
Bei unserem Eintreffen am frühen Abend stellten wir sofort fest, dass sich nicht nur der
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Die Geschichte des Gasthauses geht zurück ins 19. Jahrhundert. Als das Bier noch mit Pferdefuhrwerken ausgeliefert wurde.
Vor ca. 15 Jahren waren wir schon einmal in diesem Restaurant zu Gast. Ich erinnere mich, dass es in der Spargelzeit war. Damals noch unter anderer Führung und in sehr gediegenem Ambiente.
Ein paar Mal versuchte ich es seit dem Betreiberwechsel vor wenigen Jahren mit einer Reservierung. Entweder war ausgebucht oder die Öffnungszeiten passten (pandemiebedingt) nicht zu unserem Hungergefühl.
An diesem 2. Adventsonntag klappte es endlich. Mein telefonischer Reservierungswunsch am gleichen Tag wurde freundlich bestätigt.
Das Restaurant liegt direkt an der B41. Kostenlose Parkplätze stehen den Gästen am Haus zur Verfügung.
Schon der Eingangsbereich war sehr einladend, „heimelig“, dekoriert. Und natürlich fehlte der Hirsch nicht.
Wir wurden freundlich empfangen. Die junge Dame kontrollierte unsere Impfnachweise und dann durften wir unseren Tisch wählen. Erst 18.00 Uhr und so waren wir nicht zu verwundert die ersten Gäste zu sein.
Auf der Homepage des Restaurants ist die Speisekarte nicht einsehbar, wohl aber auf facebook.
Das wussten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Daher waren wir erfreut, als die Speisekarte gereicht wurde.
Die beiden Gasträume sind sehr ansprechend eingerichtet und renoviert.
Ein passender und sehr gepflegter Landhausstil. Bequeme Bestuhlung, angenehme Beleuchtung.
Und der Hirsch taucht auch immer irgendwo auf.
Zum Aperitif wählten wir 2 Gläser Winzersekt von der Nahe und wie immer eine Flasche Mineralwasser.
Auf unsere Vorspeisen warteten wir genau so lange, wie es für die frische Zubereitung erforderlich war.
.
Meinem Mann wurde die
Fruchtig scharfe Cremesuppe vom Hokkaidokürbis, Kernöl, Croutons und Riesengarnele - € 8,50
serviert. Heiß, wie angekündigt würzig abgeschmeckt. Mein Mann war sehr angetan von der gut abgestimmten Suppe. Die Garnele wurde separat serviert. Machte Sinn, denn sie war mit Schale gebraten und ließ sich so gut entfernen.
Perfekt saftig und von guter Qualität. Also auch bei der Garnele ging der Daumen hoch.
Einen schönen Salat ziehe ich meist der Suppe vor. Meine Wahl:
Feldsalat mit Kartoffeldressing mit gebratenem Honig-Chilikürbis - € 9,90.
Ein knackig frischer, bunter Salat wurde serviert. Der Feldsalat in sehr guter Qualität. Orangenscheiben, Salatgurke, Tomate, rote Paprika gesellten sich dazu. Die süß-scharfen gebratenen Scheiben vom Hokkaidokürbis waren richtig klasse und hätten ruhig etwas mehr sein dürfen.
Dies sagte ich auch der freundlichen Mitarbeiterin bei ihrer Nachfrage, ob alles schmeckt. Sie bot an, sofort noch etwas Kürbis nachzureichen. Das war aber nicht nötig, denn der Salat war durchaus großzügig bemessen. Das Dressing soll nicht unerwähnt bleiben: Alles stimmig und sehr lecker. Dazu wurde schlichtes Baguette gereicht.
Und genauso ging es mit unseren Hauptspeisen weiter.
Fisch ist uns stets willkommen. Und mir Wild. Also auch beim Hauptgang getrennte Wege.
Für meinen Mann: Lachs und Seeteufel, Riesling-Dillsahne, Bratkartoffeln, Rosenkohl - € 24,90.
Dazu wählte er den uns bekannten trockenen Grauburgunder vom Naheweingut Weber, Monzingnen. 0,2 l - € 4,90.
Die Fischfilets kräftig goldgelb angebraten und innen noch saftig. Die Riesling-Dillsahne einfach, aber passend, abgeschmeckt. Dazu richtig gute Bratkartoffeln. Die Röstaromen hätten noch kräftiger ausfallen dürfen, aber das ist natürlich Geschmackssache. Zum knackigen Rosenkohl gesellte sich noch Blattspinat. Amüsiert beobachtete ich, dass mein Mann sogar den sonst gemiedenen Spinat genussvoll verspeiste.
Natürlich sollten Wildgerichte im „Hirschen“ nicht fehlen. Mir wurde
Zart geschmortes Ragout vom Soonwaldreh, getrüffelter Kartoffel-Pilzstrudel (statt eigentlich Spätzle), Apfelrotkohl - € 23,50.
wie bestellt serviert. Auch bei meine Gericht auf gut vorgewärmtem Teller.
Meine Naheweinentscheidung zum Wild: „Dreisatz“ ein trockenes Rotweincuvée vom Weingut Baumberger, Mandel.
Auf das Rehragout freute ich mich. Und es war wirklich zart, tadellos und mit feiner würziger Sauce.
Auch der Rotkohl, bei dem der Apfel sich unauffällig verhielt, war sehr gut.
Für mich war aber wirklich die Umbestellung von Spätzle in Studel ein Treffer. Die feine Kartoffelfüllung war umhüllt vom hauchdünnen und goldgelb gebratenen Strudelteig. Das war eine sehr stimmige und gute Beilage zum heimischen Reh.
Ein Löffel gebratener Champignons in Rahm rundete mein Gericht ab.
Die junge Dame im Service war immer für uns da. Unterstützte wohl aber auch die Küche. Eine effiziente Lösung. Aber leider wohl der mangelnden Gästezahl geschuldet. Denn bis wir freundlich verabschiedet wurden, waren wir die einzigen Gäste an diesem Abend. Leider.
Unser Besuch war sehr gelungen und wir kommen gerne wieder.
Wir wünschen dem Haus konstante und ausreichende Reservierungen!