
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Wie vielleicht schon zu vermuten liegt das Lokal am Rhein mit herrlichen Ausblicken auf das Wasser und die vorbeifahrenden Schiffe.
Es ist nur durch die Rheinpromade vom Fluss getrennt, bei schönen Wetter sitzt man hier im rustikalen Biergarten in der 1. Reihe, einige der Terrassenplätze sind sogar überdacht sodass auch gleisende Sonnestrahlen oder ein kurzer Regenschauer das schöne Freiluftfeeling nicht gleich vermasseln.
Ein hübscher Steinbrunnen in der Mitte vermittelt selbst bei sehr heißen Temperaturen ein angenehmes frisches Gefühl, ebenso wie die großen Schatten spendenden Bäume.
Im Innenbereich großzügige Möblierung im modernen Bistrostil, Tische hübsch eingedeckt , sowie frische Blumen und Windlichtern auf den Tischen .Durch die großen Fenster hat man auch vom inneren des Lokals einen guten Blick auf die Natur und Geschehnisse draußen.
Mittig im Lokal beeindruckt eine große Eisenetagere die üppig bepflanzt ist, und je nach Jahreszeit ggf. umdekoriert wird.
An den Decken bringen in der warmen Jahreszeit große Deckenventilatoren etwas Abkühlung.
Insgesamt gelungenes Ambiente mit einer Mischung aus Altem ( Kronleuchter, alte Parkettböden,....... ) und modernen Elementen ( Deko, Lichtinstallation........) Für mich das schönste Zimmer ist aber der gemütliche Loungebereich mit offenem Kamin.
Nach einem nasskalten Winterspaziergang am Rhein ist ein kurzer Zwischenstopp hier an prasselndem Feuer zum aufwärmen bei Kaffee und Kuchen kaum zu toppen.
Die Küche des Lokals bietet ein Crossover ( z. B. Schnitzel, Galette, Burger, Fisch, Curry, .......... ) Bekanntes wie Schnitzel oder Rumpsteak gibt sich hier die Hand mit ausgefallenem wie Keule vom Perlhuhn mit Zitronenbutter oder Ananascarpaccio mit Pfefferminzpesto und regionalem wie Pfälzer Teller , Handkäse.
Hier sollte für jeden Geschmack und Geldbeutel was zu finden sein.
Komplettiert wird das ganze durch saisonale Gerichte ( Kürbis, Wild, Pilze.......... )ein Mittagstisch, vegetarische und vegane Gerichte und eine reichliche Auswahl an Kuchen, Eis und Torten am Nachmittag.
Wir ließen uns schmecken:
Flammkuchen mit frischem Spargel und Schinken - kross und sehr lecker
Rheinterrassenburger = Rindfleischpattie, Briochebrötchen, Speck, Tomaten, Käse-Chillisauce, Wildkäutersalat und Jalapenos, Kraut und Pommes - mein Liebster war vom Burger begeistert, die Pommes leider zu wenig gesalzen und nur noch lauwarm.
Die dazu bestellten kleinen Beilagensalate schlugen nochmals mit je 6.50 Euro zu Buche.
Das dazu getrunkene Pils und die Rhababerschorle gut.
Als Dessert gönnten wir uns noch eine Creme Brulee mit Beerenfrüchten und frischer Minze sowie Milchkaffee - die Creme Brulee etwas enttäuschend ,schmeckte nur wie ein guter Vanillepudding mit Karamellüberzug ( krosse Kruste fehlte !) , die Beeren und Minze gut.
Wir wurden schnell und freundlich bedient .
Besonders angenehm aufgefallen sind mir die sehr sauberen Toiletten des Lokals, mit der leider nicht jedes Lokal aufwarten kann.